Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
27.07.2022

Bevölkerungsumfrage «Stäfner Sportangebot»

Die Bevölkerung ist mit dem Sportangebot der Gemeinde zufrieden. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
An der Umfrage haben 1'107 Personen teilgenommen. Die damit gewonnenen Ergebnisse bilden die Basis für die Erstellung des Sportleitbilds der Gemeinde Stäfa.

Der Gemeinderat Stäfa hat im Januar 2022 die Bevölkerung zu den Themen Sport, sportrelevanten Informationen sowie verkehrsrelevanten Infrastrukturen befragt. 

Die damit gewonnenen Ergebnisse bilden die Basis für die Erstellung des Sportleitbilds der Gemeinde Stäfa. Zusammengefasst bevorzugt die Bevölkerung den gegenwärtigen Zustand, attestiert aber auch Optimierungspotential bei den öffentlichen Aussensportanlagen, der Kommunikation des Sportangebots und der sanitären Einrichtungen der Sportanlagen.

Ergebnisse

Die befragte Bevölkerung ist mit dem Sportangebot der Gemeinde zufrieden, insbesondere mit den ungebundenen Sportangeboten wie Spazier- und Wanderwege, Seebäder und dem Wald. Die absolute Mehrheit bevorzugt die Beibehaltung des gegenwärtigen Zustands und spricht sich gegen einen Ab- oder Ausbau der bestehenden Infrastruktur aus. Auch wenn kein gewichtiger Problemdruck herrscht, findet sich durchaus Verbesserungsbedarf. Dieser liegt bei den öffentlichen Aussensportanlagen. Bei diesen ist die Unzufriedenheit, zwar minderheitlich, aber doch bemerkenswert hoch. Diese Infrastruktur hat den grössten Einfluss auf die allgemeine Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Sportangebot in ihrer Gemeinde. Bei der Dienstleistungserbringung gibt es Optimierungspotential bei der Zugänglichkeit, der Kommunikation des Sportangebots und den sanitären Einrichtungen in den öffentlichen Sportanlagen.

Bei der Präferenz zu den Informationskanälen zeigt sich ein Generationenunterschied. Je jünger die Befragten sind, desto häufiger wünschen sie sich mehr Information über die neuen Medien/sozialen Medien, während die Älteren die konventionellen Informationskanäle als ausreichend empfinden. Deswegen empfiehlt sich für eine breitflächige Kommunikation die hybride Kommunikation mithilfe von Online- und traditionellen Medien.

Die Bevölkerung attestiert bei den verkehrsrelevanten Infrastrukturen konkreten Verbesserungsbedarf, insbesondere beim Ausbau der Fuss- und Radwege, deren Kennzeichnung sowie der Trennung dieser beiden Weg-Arten. Ein Bedürfnis der Einwohnerschaft ist zudem der Ausbau der ÖV-Verbindungen, sowohl zu den Sportanlagen als auch im Allgemeinen. Am zufriedensten ist die Bevölkerung mit den Fuss- und Wanderwegen sowie der Parkplatzsituation bei den Sportanlagen.

Teilnahme ab 16 Jahren

Teilgenommen haben 1'107 Personen ab 16 Jahren, welche entweder zufällig ausgewählt wurden oder durch eigenes Interesse teilgenommen haben.

Die Befragung wurde hauptsächlich online durchgeführt. Auf Anfrage wurden gedruckte Fragebögen zur Verfügung gestellt.

Gemeinde Stäfa/Goldküste24