Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
07.08.2022

Entspannt im Altersheim 2050

Reeto von Gunten macht sich nie lustig über das Altwerden. Bild: Kulturkarussell Rössli
Reeto von Gunten hat eine ganz eigene Art der Vorsorge gefunden: Seit fast zehn Jahren schreibt er seine Tagebücher vor. So kann er sich dann entspannt zurücklehnen, 2050 im Altersheim.

«2050» ist Geronto-Science-Fiction. Es sind Geschichten aus einer Zukunft, wie sie sie sich nur einer ausdenken kann, der sich auf die Zeit im Altersheim freut. Was in Reetos Tagebüchern abgeht, ist so umwerfend komisch, dass man sich in die Zukunft beamen und mit ihm zusammen im Altersheim landen möchte. Dort, wo herrschsüchtige Direktoren gemobbt, brandgefährliche Hobbys gepflegt und wahnwitzige Gruppenspiele ausgeheckt werden. Man kann es kaum erwarten, nichts mehr zu verlieren zu haben.

Trotz aller Absurditäten macht sich Reeto aber nie lustig über das Altwerden. Im Gegenteil, mit seiner optimistischen Art schafft er die heikle Gratwanderung zwischen pragmatischer Realität und würdevollem Humor. Dass er dabei auch abgrundtief böse und herrlich witzig ist, versteht sich für sein treues Publikum von selbst.

Wer ist Reeto von Gunten?

Reeto von Gunten steht seit 2003 als Erzähler auf Bühnen, ist Radiomoderator (SRF3) und einer der vielseitigsten Künstler des Landes. Der «Hohepriester der Hippster» (NZZ) mit der «Stimme, mit der man Räume heizen kann» (Berner Bund) plant sein Altsein zu feiern, als hätte man ihm kein Paradies versprochen. «2050» ist sein elftes Kleinkunstprogramm.

Wann und wo

23. September 2022, 20.30 bis 24.00 Uhr
Kulturkarussell Rössli, Bahnhofstrasse 1, 8712 Stäfa.

Mehr Informationen hier.

Preis

CHF 35.00 (CHF 30.00 AHV/IV/Student)
Tickets

Local Cities/Goldküste24