Akkus in Smartphones sind Verschleissteile. Je länger sie in Betrieb sind, desto weniger Energie können sie aufnehmen, speichern und wieder an das Gerät abgeben. In der Regel funktionieren moderne Akkus mit Lithium-Ionen-Technik. Diese funktionieren anders als Nickel-Cadmium-Akkus, wie sie vor einigen Jahren noch in Betrieb waren.
Damals galt die Regel: Den Akku vor dem Aufladen immer vollständig entladen. Sonst «merkt» sich der Akku den Ladestand und lässt sich nicht mehr komplett aufladen. Für moderne Akkus ist aber genau das Gegenteil der Fall. Entlädt man einen solchen Akku vollständig oder lädt in immer voll auf, altert er schneller.
Optimalerweise sollten moderne Akkus immer zwischen 70 und 30 Prozent geladen sein. Das schont den Akku und beschwert ihm eine lange Lebensdauer.