Kultur einem möglichst breiten Publikum zu vermitteln, ist das Anliegen der Stiftung Charles und Agnes Vögele. Aus diesem Grund bietet das von der Stiftung getragene Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ bei allen Ausstellungen eine eigene Führung für Gehörlose an.
Im Rahmen der laufenden Ausstellung «Der Tod, radikal normal. Über das, was am Ende wichtig ist» findet die Führung für Gehörlose am Sonntag, 21. August 2022, von 11:15 bis 12:15 Uhr statt. Die Ausführungen der Kulturvermittlerin werden von einer Fachperson simultan in die Gebärdensprache übersetzt, so dass auch Hörende an der Führung teilnehmen können.
Die Ausstellung lädt dazu ein, sich über die eigene Beziehung zum vermeintlichen Tabu «Tod» bewusst zu werden, gewohnte Verhaltens- und Sichtweisen zu hinterfragen und einem Gespräch über das Unvermeidliche nicht auszuweichen. Neben wissenschaftlichen Beiträgen und ausgesuchten Werken der Gegenwartskunst bieten auch szenische Installationen und Exponate der Popkultur überraschende Perspektiven, um die unterschiedlichen Facetten des Themas zu entdecken und neue Einsichten zu gewinnen.