Aufgepasst: Die Erneuerung der SBB-Fahrbahn zwischen Richterswil und Pfäffikon geht in die nächste runde. Auf einer Strecke von rund 7,9 Kilometern werden die Gleise ersetzt.
Wie die SBB in einer Mitteilung schreiben, seien diese Arbeiten eine zentrale Voraussetzung, dass die Züge auch weiterhin sicher unterwegs sein und pünktlich ankommen können.
Fahrplanänderungen beachten
Nun sind die Arbeiten in die zweite Etappe gestartet – diese hat gestern am Sonntag begonnen und dauert eine Woche bis zum 21. August.
In der Zeit, in der die Strecke instand gesetzt wird, kommt es zu Ausfällen und Fahrplanänderungen. So verkehrt die S2 nicht mehr zwischen Wädenswil und Ziegelbrücke. Stattdessen bedient die S8 ausserordentlich auch diese Strecke.
Die S8 wiederum hält nicht in Bäch und Freienbach SBB. Dafür sind Bahnersatzbusse zwischen Pfäffikon und Richterswil im Einsatz.
S25 fällt aus, Anschlüsse entfallen teils
Die S25 fällt zwischen Zürich HB und Pfäffikon ganz aus, einzelne frequenzstarke Züge verkehren auf dieser Strecke aber planmässig. Weitere Verbindungen sind teilweise eingeschränkt, vermehrt werden sie mit Bussen ersetzt.
Die Railjet-Züge von Zürich und Österreich fallen zwischen Zürich und Sargans aus. Reisende sollen daher die IC3-Verbindungen nutzen, die an einigen Orten einige Minuten vorzeitig verkehren.
Der IR75 Konstanz–Luzern hält nicht in Thalwil, wodurch auch der Anschluss zum IR35 nach Chur entfällt. Stattdessen soll man die S24 benützen. In jedem Fall sollen Reisende aber den Online-Fahrplan prüfen und genügend Reisezeit einplanen.