- Kolumne
Es scheint mir, als würden wir irgendwie von einer Ecke in die andere gedrängt. Einerseits wird man mit der Corona-Pandemie immer wieder fast bedrängt, andererseits stehen mit dem Krieg in der Ukraine ganz andere Probleme an, wie der Mainstream jeden Tag bekannt gibt.
Offenbar werden wir von einer nie dagewesenen Lebensmittelverknappung bedroht oder gar mit einer Energieversorgungslücke. Immer wieder lese ich Artikel, wie ich mich für die Verknappung oder Engpässe vorbereiten soll. Wann all die Katastrophen über uns hereinbrechen, ist nicht bekannt.
Ich frage mich, was damit erreicht werden soll. Diese Androhungen sind nicht erst seit gestern. Es ist wieder eine andauernde Gehirnwäsche, die niemandem gut tut. Im Gegenteil ist man wie in einer Erwartungshaltung negativer Art. Menschen haben mir schon die Frage gestellt, was muss ich denn überhaupt für eine Vorrat anlegen? Was braucht es? Wie lange geht so eine Krise, ein Blackout? Ich weiss es auch nicht, war immer meine Antwort.
Ich frage mich, ob das alles zum fast schon berühmt, berüchtigten Great Reseat gehört? Wissen die Menschen überhaupt, was das für Irrsinnspläne sind? Die totale Überwachung der Menschen auf Schritt und Tritt. Wollen das die Menschen?
Der Plan ist perfekt – mit der täglichen Gehirnwäsche werden unsichere Verhältnisse geschaffen, die wiederum nach Struktur und Ordnung rufen. Die Pandemie rief Unsicherheit hervor, so mischte sich der Staat in die Gesundheitsversorung jedes einzelnen Menschen ein und schrieb ihm vor, wann er sich wo mit welchen Schutzmassnahmen aufhalten durfte. Das gab eine Gesundheitssicherheit. Als diese Vorschriften nichts mehr zu nützen schienen, machte der Staat den Vorschlag der schützenden Impfung.
Nun glauben nicht mehr alle an die schützende Wirkung der Impfung. Die Corona-Infektionen sind mal mehr, mal weniger. Doch der Great Reset ist noch nicht vollbracht. So haben wir nun verschiedene weltbewegende Themen, die alle eine grosse Konsequenz haben:
- Corona-Pandemie, Gesundheitsfrage, bringt Verunsicherheit, verlangt nach Sicherheit der eigenen Gesundheit.
- Krieg, Bedrohung an Leib und Leben, bringt Verunsicherheit, verlangt nach staatlichen Massnahmen.
- Klimawandel, Bedrohung an Leib und Leben. bringt Verunsicherung, verlangt nach Massnahmen.
- Genderthema, Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, bringt Verunsicherung, verlangt nach Klärung.
- Schulsystemveränderung, bringt Verunsicherung, verlangt nach Neuerungen und Stabilität für die Kinder.
- Bargeldabschaffung, Bedrohung von Kapital und Absicherung, verlangt nach Sicherheit. Die Bargeldabschaffung hat zur Konsequenz, dass alle Ausgaben, die über eine Bankkarte laufen, registriert werden. Dies führt im weitesten Sinn dazu, dass irgendwann eine grössere Instanz die Übersicht hat, was der einzelne Mensch wo und welchem Quantum ausgibt.