Grund für den Anstieg sei das wieder normalisierte Verkehrsaufkommen. Die Zahl der Unfälle ist wieder etwa so hoch wie vor der Pandemie.
Die Zahl der Unfälle, bei denen Personen verletzt wurden, ist auf 255 gestiegen. Im ersten Halbjahr 2021 waren es lediglich 179. Den Grossteil davon machten Stoppunfälle aus, wie die VBZ am Donnerstag mitteilten. Das sind Unfälle, bei denen das Fahrpersonal wegen anderer Verkehrsteilnehmenden einen Notstopp einleiten muss.
Es gab insgesamt 416 Kollisionen mit Fahrzeugen, das sind 47 mehr als im Vorjahreszeitraum. 30 davon waren Unfälle mit Velos oder Mofas. Im ersten Halbjahr 2021 waren es nur acht. Einer dieser Unfälle endete trotz eingeleiteter Notbremsung tödlich. Im Vorjahreszeitraum gab es zwei Unfälle mit tödlichem Ausgang.