Bereits zum siebten Mal lud die SVP Zumikon zum Grillplausch am Grillplatz Strubenwis oberhalb des Golfplatzes. Neben der interessanten Rede von Nationalrat Thomas Matter hatten die Anwesenden auch die Gelegenheit die beiden Zumiker Kantonsratskandidaten André Hartmann und Marc Wachter kennenzulernen.
Da im Wald Feuerverbot herrschte, mussten die Würste auf dem Gasgrill gebraten werden. Das Gas und das drohende Blackout im Winter war dann auch Hauptbestandteil von Matters Referat.
Mit viel Know-how und Fakten zeigte der Meilemer auf, was im Falle eines Stromblackouts im Winter auf die Schweiz zukommen könnte. Er kritisierte dabei die gescheiterte Energiestrategie 2050 und legte dann mit fundierten Lösungsvorschlägen nach. So fordert die SVP beispielsweise einen Stromgeneral, welcher die Verantwortung für die Stromversorgung übernehmen soll. Weiter soll das Verbot für Kernenergie aus der Verfassung gestrichen und das Verbandsbeschwerderecht beim Ausbau von Wasserkraftwerken ausgesetzt werden.
Viel Zeit für Gespräche und Gemütlichkeit
Nach dem Referat stellte sich Matter den Fragen der interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer. Eine halbe Stunde lang wurde er mit Fragen gelöchert. Parteipräsident Gérard Olivary bedankte sich danach herzlich und zeigte sich ab dem regen Andrang begeistert: «Ein Nationalrat, zwei Zumiker Kantonsratskandidaten und über 50 Gäste – was will man mehr!»
Nach der Rede von Thomas Matter blieb den Anwesenden viel Zeit für persönliche Gespräche und gemütliches Beisammensein bei Bier und Bratwurst. Typisch Volkspartei eben!