Dabei entstanden gemäss Angaben der Kantonspolizei Zürich zwar hohe Sachschäden, verletzt wurde aber niemand.
Kurz vor 2.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei Zürich die Meldung ein, dass es in einem Restaurant in Dietikon brenne. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten bereits alle Bewohnerinnen und Bewohner das Haus verlassen.
Die Feuerwehr konnte in der Folge den Brand schnell löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf über hunderttausend Franken. Zwei Personen wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungsfahrzeug in ein Spital gefahren.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Stützpunktfeuerwehr Dietikon sowie zwei Rettungsteams und ein Notarzt des Spitals Limmattal im Einsatz.
Zuvor war bei der Einsatzzentrale schon um etwa 18.30 Uhr ein Brandalarm eingegangen: Ein Einfamilienhausbesitzer aus Weisslingen meldete, dass sein Auto in der Doppelgarage in Flammen stehe.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Am Gebäude, dem betroffenen Personenwagen und einem weiteren Fahrzeug entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Neben der Polizei standen die Feuerwehren Weisslingen und Illnau-Effretikon/Lindau sowie ein Rettungsteam des Kantonspitals Winterthur im Einsatz.
Die Brandursache ist bei beiden Bränden noch unklar und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.