Šuma Čovjek räumen mit den Klischees des klassischen Balkan-Pops auf.
Die Schweizer mit Migrationshintergrund singen auf Französisch, Kroatisch und Arabisch. Die Sprachen fliessen so harmonisch ineinander, dass man das Gefühl hat, sie alle zu verstehen.
Das liegt sicher nicht zuletzt an den liebevoll arrangierten Songs: melancholische Balladen, rhythmische Pop-Rock-Stücke und mit furiosen Bläserparts gespickte Rap-Tracks. Šuma Čovjek veröffentlichten gerade ihr zweites Studioalbum «Fata Morgana» (Januar-2022).
Das exotische Gewächshaus der Gärtnerei van Oordt verwandelt sich für kurze Zeit in einen Konzertsaal mit mächtigen Ficusbäumen, grünen Palmen und üppigen Bananen und sorgen für einzigartige und fantastische Stimmung.
Vor dem Konzert können asiatische Spezialitäten oder ein feiner Drink von der Bar genossen werden.