Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
15.09.2022
13.09.2022 23:13 Uhr

Buchstart – Besuch vom Krokodil!

Damit Kindern mit Büchern aufwachsen, bietet die Bibliothek ein reichhaltiges Angebot. Bild: Bibliothek Meilen.
Bilderbücher sind eine grosse Hilfe beim Spracherwerb. Sie fördern die Gesprächskultur in-nerhalb der Familie, bieten Trost und Geborgenheit. Das Ziel ist es, dass alle Kinder mit Büchern aufwachsen.

Ziel der Organisation «Buchstart» ist es deshalb, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, von Anfang an mit Büchern aufzuwachsen. Die Gemeindebibliothek Meilen unterstützt dieses Ziel sehr gerne mit ihrem reichhaltigen Angebot an Bilderbüchern.

Marlies Mertl besucht die Bibliothek

Marlies Mertl, Leseanimatorin SIKJM, besucht uns in der Gemeindebibliothek Meilen und überrascht Kinder bis 4 Jahre und ihre Begleitpersonen mit Sprachspielen und einer Geschichte über ein Krokodil, das immer sofort zur Stelle ist, wenn seine Freunde Hilfe brauchen – denn eins wissen sie bestimmt: Gemeinsam sind sie am stärksten!

Wann und wo

26. September 2022, 09.30 Uhr
Gemeindebibliothek Meilen, Kirchgasse 50, Meilen

Dauer: 30 Minuten

Eintritt frei

Bei grosser Nachfrage 2. Veranstaltung um 10.30 Uhr

Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung mit Angabe von Name und Telefonnummer bis am Freitag, 23. September 2022 (bibliothek@meilen.ch oder Tel. 044 923 55 86) ist notwendig.  

Weitere Daten: 28. November 2022 und 30. Januar 2023

Das Krokodil ist immer zur Stelle, wenn es gebraucht wird. Bild: Bibliothek Meilen.

Reisebericht: Madagaskar – «Das Paradies der Artenvielfalt in Gefahr»

Madagaskar ist ein Paradies der Artenvielfalt. Mehr als 80 Prozent der Tier- und Pflanzenarten, die heute auf Madagaskar vorkommen, gibt es nur dort. Die artenreichen Wald- und Küstengebiete stehen jedoch unter enormen Druck durch Abholzung und Übernutzung. Denn viele Menschen leben in bitterer Armut. Um zu überleben, sind sie auf die Natur angewiesen. Hier setzen die Lösungen der Umweltschutzorganisation WWF an: Gemeinsam mit den Menschen vor Ort sorgt sie für klimaangepasste Landwirtschaft, den Zugang zu Solarstrom und einen schonenden Umgang mit Wäldern und Meeren.

Naturparadies schützen – aber wie?

Bella Roscher, die Madagaskar-Verantwortliche des WWF Schweiz, und die in Meilen wohnhafte Ina Andrees, Verantwortliche Philanthropie beim WWF, sind kürzlich von ihrer ausgedehnten Madagaskar-Reise in die Schweiz zurückgekehrt. Sie berichten in der Gemeindebibliothek Meilen, wie sich die Situation aktuell präsentiert und was getan werden muss, um das Naturparadies zu schützen.

Reisen auch Sie mit nach Madagaskar?

Wann und wo

Sonntag, 25. September 2022, 11.15 Uhr
Gemeindebibliothek Meilen, Kirchgasse 50, Meilen

Eintritt frei

Anmeldung erwünscht: 044 923 55 86 oder bibliothek@meilen.ch

Gemeinde Bibliothek Meilen/Goldküste24