Damals wurden noch 28'121 Studierende gezählt wurden.
Die Zahl der Studierenden auf Bachelor-Stufe geht von 14'731 auf 14'300 zurück, wie die Universität am Donnerstag mitteilte. Leicht gesunken ist auch die Zahl der Doktorierenden: Waren letztes Jahr 5659 Personen im Doktorat, sind es dieses Semester knapp 5300.
Auf Masterstufe werden im Herbstsemester 2022 hingegen mehr Personen verzeichnet; es werden rund 7700 Personen immatrikuliert sein gegenüber 7229 im Jahr 2021. Rund 500 Personen sind im Lehrdiplom immatrikuliert.
Frauenanteil steigt leicht
Der Frauenanteil steigt ein weiteres Mal leicht an. Er beträgt neu 59,1 Prozent (plus 0,5 Prozentpunkte). Vor allem die Medizinische, Rechtswissenschaftliche und die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät verzeichnen mehr Studentinnen als im Vorjahr.
Im Herbstsemester 2022 wird an der Universität Zürich nach den Pandemiejahren wieder weitgehend vor Ort studiert. Das Studium werde aber durch verschiedene digitale und hybride Unterrichtsformen ergänzt. «Der durch die Pandemie ausgelöste digitale Aufschwung wird also gezielt weiter genutzt», hält die Uni fest.