Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
16.09.2022

Regenerative – wiederaufbauende Landwirtschaft

Der Code für Permakultur ist 725. Bild: Permakultur Auenhof bei Feldbach.
Auf dem Permakultur Auenhof bei Feldbach werden Grundsätze für eine regenerative, wiederaufbauende Landwirtschaft angewandt. Diese Landwirtschaftsform produziert mehr Energie und Nährstoffe, als sie verbraucht.

Seit 2020 ist der Kultur – Code 725 der offizielle, vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) anerkannte landwirtschaftliche Kultur – Code für Permakultur / kleinräumige Mischung verschiedener Kulturen mit mehr als 50 Prozent Spezialkulturen.

«Die wichtigste ethische Entscheidung, Verantwortung für unser eigenes Leben und das unserer Nachkommen zu übernehmen. Und zwar JETZT.»
Bill Mollison - Begründer der Permakultur

Permakultur lässt sich adaptieren

Ursprünglich wurde Permakultur von «Bill Mollison» und «David Holmgren» für die Landwirtschaft entwickelt. Da sich die sogenannten Design Prinzipien – eine funktionale Sammlung von zwölf Gestaltungsgrundsätzen – auf viele weitere Gebiete adaptieren lassen, ist Permakultur inzwischen zum vielseitig verwendeten Denkprinzip geworden.

So wird Permakultur indessen in der Architektur, der Stadt- und Regionalplanung, in der Energieversorgung sowie in der kooperativen Ökonomie eingesetzt.

Permakultur ist zu einem vielseitigen Denkprinzip geworden. Bild: Permakultur Auenhof bei Feldbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website.

Auenhof bei Feldbach
Marcus Pan
Gamsten 14
8714 Feldbach
info@permakultur-auenhof.ch

Permakultur Auenhof bei Feldbach/Goldküste24