Am Kampf gegen das notorische Problem steigender Mietzinsen beteiligt sich auch der Regionalverband Zürich als grösster von neun Regionalverbänden von «Wohnbaugenossenschaften Schweiz». Bei Genossenschaften gilt die sogenannte Kostenmiete: Die Mietzinse berechnen sich nach dem tatsächlichen finanziellen Aufwand und schliessen einen Profit aus. Das führt zu gegen 25 Prozent tieferen Mieten.
Professionalisierung kleinerer Wohnbauträgerschaften
Wie der Stadtrat am 7. September verlauten liess, will er dem Gemeinderat beantragen, den Verband nicht nur weiterhin mit 80 000 Franken zu unterstützen, sondern auch dessen Projekt zur Professionalisierung kleinerer und mittlerer gemeinnütziger Wohnbauträgerschaften mit jährlich 37 500 Franken zu fördern.