Viereinhalb Jahre sind vergangen seit dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Ans letzte Spiel der Saison 2017/18 denkt man in Rapperswil-Jona sehr gerne zurück - es war das berühmte Aufstiegsspiel. Nun ist der EHC Kloten also auch wieder zurück in der obersten Liga und hat sich die Entwicklung der SCRJ Lakers als Vorbild genommen.
Ausgeglichener Start
Irgendwie schien die heutige Partie deutlich harziger zu sein als das Saison-Eröffnungsspiel vom letzten Mittwoch. Zwar kamen auch heute die SCRJ Lakers zu guten Chancen, aber Kloten blieb hartnäckig und versuchte natürlich, die Chancen für sich zu nutzen.
In der 12. Spielminute brachte Topscorer Dominic Lammer die Gäste vom Obersee endlich in Führung, doch diese hielt nicht lange. Kurz nach dem Treffer musste Leandro Profico auf die Strafbank und Klotens Jonathan Ang konnte in Überzahl zum 1:1 ausgleichen.
Strafenreiches Drittel
Der zweite Spielabschnitt war geprägt von vielen Strafen. Und trotzdem fiel das 1:2 durch Nico Dünner in einer Phase mit vollem Spielerbestand. Er konnte alleine auf Kloten Goalie Metsola losziehen und erwischte ihn zwischen den Beinschoner.
Entscheidung erst in den letzten Spielminuten
Auch wenn das Spiel von der Euphorie her eher abnahm, die Spannung blieb dank dem 1-Tore-Vorsprung bis zum Schluss erhalten. Erst in der 58. Minute erziele Jordan Schroeder das 1:3 nach einem tollen Zuspiel von Roman Cervenka in Überzahl. Exakt zwei Minuten vor der Schlusssirene sorgte Andrew Rowe mit dem 1:4 ins leere Tor für die Entscheidung.
Nächstes Spiel am Dienstag
Bereits übermorgen Dienstag geht es für das Team von Stefan Hedlund weiter. Das nächste Auswärtsspiel steht an - es geht an bzw. über den Röstigraben nach Fribourg, die von einem solchen Saisonstart wie es die SCRJ Lakers erleben nur träumen können.