Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
19.09.2022

Kunstausstellung zugunsten Kinderhospiz

Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz hat zum Ziel, baldmöglichst einen Ort für bis zu 8 Kindern zu schaffen. Bild: Goldküste24
Es gibt noch kein stationäres Kinderhospiz in der Schweiz. Das soll sich ändern. Die Internationale Ausstellung mit zwölf Künstler/innen im Ortsmuseum soll etwas dazu beitragen.

Ein kinderfreundlicher Ort mit palliativ-medizinischer Pflege und Betreuung für lebenslimitierend erkrankte Kinder & Jugendliche sowie der Integration der Eltern und Geschwister soll geschaffen werden. Andere Länder haben längst solche Zentren – sogenannte Kinderhospize.

DAS SOLL SICH ÄNDERN

Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst bald einen solchen Ort mit Platz für bis zu 8 lebenslimitierend erkrankten Kindern und deren Familien am Standort Fällanden zu realisieren!

KINDERHOSPIZ FLAMINGO

Auf der Wiese neben der katholischen Kirche St. Katharina in Fällanden planen wir unseren ersten Standort als Neubau unter dem Namen «Flamingo»!

Geplant – ist Neubau

In den letzten Jahren hat unsere Stiftung die nötigen Schritte eingeleitet, um auch hierzulande lebenslimitierend erkrankte Kinder möglichst gut betreuen zu können.

In der Zürcher Vorortsgemeinde Fällanden, neben der katholischen Kirche St. Katharina, mit Blick auf den nahen Greifensee und das Alpenpanorama, planen wir unseren ersten, stationären Standort unter dem Namen «Flamingo».

In der Vergangenheit mussten wir häufig feststellen, wie hoch die Anforderungen sind, die wir an diesen besonderen Ort haben, wie schwierig es ist, diese auf einen Nenner zu bringen:  Lage und Erreichbarkeit, Vorgaben von Behörden, die Angebote von Eigentümern und die voraussichtlichen Kosten für Neu- oder Umbau.

Nach konkreter Beurteilung verschiedener Möglichkeiten hat sich unser Stiftungsratsausschuss im 1. Quartal 2021 auf ein alleiniges, weiter zu verfolgendes Neubauprojekt in Fällanden festgelegt. Als Landeigentümerin möchte die römisch-katholische Kirchgemeinde Dübendorf dieses Grundstück im Baurecht abgeben.

Entscheidende Standortkriterien für Fällanden sind:

  • eine zentrale Lage – Angrenzung an das Naherholungsgebiet Greifensee
  • gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • unweit eines Ballungszentrums
  • Nähe eines Kinderspitals

Geplant ist die Betriebsaufnahme gegen Ende 2024.

Finanzierung

Finanziell haben Hospize in der Schweiz einen schweren Stand. So sind auch Kinderhospize derzeit nicht in den Gesetzen vorgesehen. Es gibt noch keine tarifliche Anerkennung zur Abrechnung von Leistungen in solchen Einrichtungen. Deshalb steht die Stiftung Kinderhospiz Schweiz im Kontakt mit den zuständigen Stellen, um den bestmöglichen Weg zur Bewilligung zu bahnen. Der Bedarf ist nachgewiesen und die Nachfrage der Betroffenen ist gross. Die Finanzierung des Gesamtprojekts erfolgt daher in der Realisierungsphase ausschliesslich über Spenden von Stiftungen und Gönnern.

Plan in Fällanden. Bild: Schweizer Kinderhospiz

Ausstellung «Kreuz di Quer»

Es geht bunt zu und her: Kerstin Heinze-Grohmann, seit 2020 kunstschaffende Botschafterin unserer Stiftung, hat eine Ausstellung zugunsten der Stiftung organisiert:

Seit 20. August 2022 ist die Ausstellung zu bestaunen, und sie dauert nocht bis am 2. Oktober 2022. Eine internationale Ausstellung mit 12 Künstler:innen im Ortsmuseum Meilen.

Es stellen aus

Claudia Jäggi, Althea Eriksson, Maritta Winter, Mana Maria Bättig, Doris Kummer, Verena Bühler, Barbara Freiburghaus, Kerstin Heinze-Grohmann, Veronika Übersax, Alexandra Schönenberger, Carine Hayoz, Yvonne Thomann, Caroline Fuss, Antonie Josefa Latscha.

Öffnungszeiten Ortsmuseum Meilen

Samstag und Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr
Ortsmuseum Meilen
Kirchgasse 14
8706 Meilen

Die Künstlerin Kerstin Heinze-Grohmann bietet am 1.10.2022  von 15.00 – 16.00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an.

Zur Ausstellung werden von einzelnen Künstlerinnen Workshops angeboten.

An den Ausstellungstagen wird ein Mitmachkunstwerk bereitgestellt, an dem jeder ob gross ob klein sich beteiligen darf.

Die Künstlerin Kerstin Heinze-Grohmann zeichnet eine Leinwand in der Grösse 120x140cm vor, die von kleinen wie grossen Künstler*innen  ausgemalt werden darf.

Dieses Kunstwerk wird zur Versteigerung am 02.10.2022 gebracht – das Anfangsgebot beläuft sich auf CHF 555.00 

Der Erlös kommt der Stiftung Kinderhospiz Schweiz zu gute.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Kinderhospiz.

Kinderhospiz Schweiz/Goldküste24