Der Rickentunnel zwischen Uznach und Wattwil ist 8,6 Kilometer lang. Und wie für andere spezielle Bereiche ihrer Infrastruktur hat die Besitzerin, die SBB, auch für diese Anlage ein Alarm- und Rettungskonzept. Dieses Konzept und die darin festgelegten Abläufe zusammen mit den Rettungsorganisationen zu überprüfen, war Ziel der Übung in der Nacht auf Samstag, 17. September 2022.
Kollision simuliert
Gemäss Mitteilung von Regio 144 wurde eine Kollision zwischen einem Bauzug und einem Personenzug mit anschliessender starker Rauchentwicklung simuliert. Die Retter hatten dann einen Brand zu bekämpfen sowie vor allem die über 30 teilweise «verletzten» Personen aus den Zügen zu bergen und zu evakuieren.
Für diese anforderungsreiche Aufgabe im engen, dunklen Tunnel standen unter anderem mehrere Feuerwehren sowie Interventionsdienste der SBB und der Südostbahn im Einsatz, so die Mitteilung weiter.
Ebenfalls vor Ort waren vier Mitarbeitende der Regio 144 AG. Sie besetzten verschiedene Führungspositionen sowohl im Tunnel als auch am einen Portal und in der rückwärtigen Gesamteinsatzleitung.