Teilnehmende können den rauchfreien Monat unabhängig oder gemeinsam mit anderen meistern und bestimmen selbst, ob sie offline oder online an der Kampagne teilnehmen möchten.
Ein kollektiver & kostenloser Rauchstopp
In der Schweiz rauchen knapp 30% der Bevölkerung ab 15 Jahren. Tabak in der Schweiz ist somit eines der am häufigsten verwendeten Suchtmittel, informiert Impact Hub. Laut Tabakpräventionsfonds sterben in der Schweiz jährlich 9’500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Dies verursacht Kosten für die Allgemeinheit in Milliardenhöhe.
Angesichts dieser gesellschaftlichen Herausforderung vereint die Kampagne «Rauchfreier Monat» mehr als 30 Partnerorganisationen, um eine kollektive und kostenlose Rauchstopp-Begleitung für den November 2022 anzubieten. Die Kampagne wird vom Impact Hub Genf-Lausanne koordiniert und vom Tabakpräventionsfonds finanziert.
Mit der mehrsprachigen und nationalen Kampagne verfolgen der Tabakpräventionsfonds und Impact Hub Genf-Lausanne gemeinsam mit allen Partnerorganisationen ein klares Ziel: möglichst viele Raucherinnen und Raucher mithilfe einer zielgerichteten und barrierefreien Lösung bei einem kollektiven Rauchstopp zu unterstützen.