Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
23.09.2022

Einheimische Heckenplanzen zum Selbstkostenpreis

Für die Tiere besonders wertvoll sind einheimische Strauch- und Baumarten. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Hecken sind ein wichtiges Vernetzungselement in der Landschaft und für viele Tiere ein wertvoller Lebensraum. Das dichte Unterholz bietet neben Lebensraum auch Schutz und Nahrung.

Nicht nur das dichte Unterholz ist wertvoll, sondern auch das reiche Angebot an Beeren und Sämereien, das Nahrung liefert. Hecken sind für die Tierwelt besonders wertvoll, wenn sie aus einheimischen Strauch- und Baumarten bestehen und einen hohen Anteil an Dornensträuchern aufweisen.

Einheimische Sträucher bevorzugen

Möchten Sie einen Beitrag an eine vernetzte, farbenfrohe und vielfältige Landschaft leisten? Das können Sie, indem Sie Ihre Kirschlorbeerhecke oder Ihren Sommerflieder durch einen einheimischen Strauch ersetzen oder eine neue Hecke pflanzen. Eine entsprechende Auswahl an einheimischen Heckenpflanzen finden Sie unten aufgelistet.

  • Die Pflanzen werden zum Selbstkostenpreis von CHF 5.00 pro Stück verkauft.
  • Pro Quadratmeter Hecke sind zwei Heckenpflanzen sinnvoll.
  • Die Heckenpflanzen sind Wurzelnackt (ohne Erde) und müssen innert 36 Std. gepflanzt werden.

Bei Abholung bar bezahlt

Die bestellten Heckenpflanzen können Anfang am 12. November 2022 von 09.30 bis 11.30 Uhr beim Werkhof abgeholt werden. Die Pflanzen werden bei der Abholung bar bezahlt.

Entweder gelangen Sie hier zum Bestellformular oder Sie senden direkt eine E-Mail an umwelt@uetikonamsee.ch mit der Anzahl gewünschter Hecken.

Bestellungen können bis am 10. Oktober 2022 entgegengenommen werden.

Gemeinde Uetikon am See/Goldküste24