Der 71-jährige Maurer und derzeit amtsälteste Bundesrat ist heute vor die Medien getreten und hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Er ist seit 2009 Mitglied des Bundesrates. Anfangs leitete er das Departement für Verteidigung, seit 2016 ist er Finanzminister.
Mit lachendem und weinendem Auge
Er habe den Grundsatzentscheid bereits im Sommer 2021 mit seinem Umfeld gefällt. Es gebe kein konretes Ereignis, das ihn zum Rücktritt bewegt habe. Er sei seit Jahrzehnten in der Politik, die nach wie vor eine faszinierende Aufgabe sei. Er trete mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Die Lust, noch etwas Neues zu machen, sei immer grösser geworden. Er wolle wieder eine Nische finden, wo er "der alte" Ueli sein könne – und nicht Alt-Bundesrat Maurer.
«Gewisse Genugtuung»
Mit Blick zurück auf seine Amtszeit habe er eine gewisse Genugtuung, wenn er an die Zeit beim VBS denke. Er habe mehr Geld für die Armee bereitstellen können. So manches, wofür er damals belächelt worden sei, habe sich mit Blick auf die Sicherheitslage in Europa mittlerweile bestätigt.
Seine Jahre als Finanzminister seien äusserst intensiv gewesen, doch die Corona-Zeit habe man gut gemeistert.