Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
06.10.2022

Tag der offenen Schlosstür stiess auf Anklang

Insgesamt mehrere hundert Personen nutzten die Gelegenheit, das Schloss Rapperswil vor dem Umbau-Start zu besichtigen. Bild: Ortsgemeinde Rapperswil-Jona
Am 1. Oktober 2022 war in Rapperswil der Tag der offenen Schlosstüre. Von 14 Uhr bis 18 Uhr konnten Schlosshof, Kräutergarten, Gebäude Palas, Wehrgang und Gügelerturm frei besichtigt werden.

Die Gelegenheit, das Schloss vor dem Umbau zu besichtigen, wurde rege genutzt. Bereits um 14 Uhr versammelte sich eine Vielzahl von Personen vor dem Schloss. Der Strom der interessierten Personen riss in der Folge nicht ab. Selbst nach 17 Uhr strömten interessierte Personen ins Schloss. Insgesamt dürften es mehrere hundert Personen gewesen sein, welche das Schloss vor dem Umbau in Augenschein nehmen wollten.

Neben der Besichtigung stand auch das Gesellige im Vordergrund. Dafür wurde im überdachten Schlosshof ein Apéro ausgerichtet, der auf grossen Anklang stiess. Nach und nach entwickelte sich der Anlass zu einem kleinen Volksfest.

Umbau und Neuinszenierung Schloss Rapperswil

Mit diesem Anlass wurde das Schloss offiziell für die nächsten rund 1,5 Jahre geschlossen. In dieser Zeit findet die Umsetzung des Projekts «Umbau und Neuinszenierung Schloss Rapperswil» statt – ein Projekt der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona als Eigentümerin des Schlosses im Verbund mit der Stadt Rapperswil-Jona. Die Wiedereröffnung ist für Sommer 2024 vorgesehen. Baustart ist am 7. November 2022.

Weiterhin sichtbares Zeichen des Umbaus wird der Kran zwischen Schloss und Kirche sein. Das Datum, an welchem der Kran aufgestellt wird, wird in absehbarer Zeit mitgeteilt werden.

Um die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Schlosses zu steigern, ist eine öffentliche Baustellenbesichtigung im Jahre 2023 geplant. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt werden.

Ortsgemeinde Rapperswil-Jona/Goldküste24