Ende September waren im Kanton Zürich 13'891 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind noch einmal 314 Personen weniger im Vormonat, wie der Kanton am Freitag mitteilte.
Aktuell sind bei den RAV 10'791 offene Stellen gemeldet. Am häufigsten gesucht werden Hilfsarbeitskräfte, Köche und Servicekräfte sowie Handwerker und Baufachkräfte.
Der Ukraine-Krieg, die Inflation und die Energiekrise belasten die globale Wirtschaftsentwicklung. Auf Zürich hatte dies bisher jedoch kaum Auswirkungen. "Die aktuelle Geschäftslage der hier ansässigen Unternehmen bleibt erfreulicherweise gut", wird Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) zitiert.
Landesweit liegt die Arbeitslosenquote bei 1,9 Prozent.