Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Lifestyle
08.10.2022

Seelsorge und Mode vereint

Das OMG!-Haus an der Birmensdorferstrasse 50 (hier bei der Eröffnung) beherbergt den Secondhand-Flagship-Store der Caritas Zürich und mehrere soziale Organisationen. Bild: Malory Wiesmann
Auch so etwas gibt es: einen Flagship Store für preiswerte Secondhand-Mode. Eröffnet hat ihn die Caritas Zürich gestern Abend in einem Neubau in Wiedikon, der auch einige soziale Organisationen beherbergt.

An der Birmensdorferstrasse 50, einen Steinwurf vom Bahnhof Wiedikon entfernt, steht ein neues Haus mit einem ziemlich ungewöhnlichen Nutzungsmix: Während im Ladengeschoss eine reiche Auswahl an Secondhand-Mode angeboten wird, ziehen zwei katholische Organisationen in die Stockwerke darüber: die Jugendseelsorge sowie der Jugendverband Jungwacht/Blauring; dazu kommen die Zürcher Pfadi und das vom Blauen Kreuz getragene Präventionsangebot «roundabout». Die Jugendseelsorge hat hier ihre kantonale Fachstelle, die Mitarbeitende der katholischen Jugendarbeit und Pfarreigremien berät und begleitet.

Drei Läden, drei Konzepte

Der Shop gehört der Caritas Zürich, die an mehreren Standorten Kleider anbietet, die sich zum grossen Teil auch Leute mit knappem Budget leisten können. Der Erlös fliesst in soziale Projekte. Dank grosszügiger Spender (Private und Boutiquen), die selbst Hochwertiges gratis abgeben, sind auch viele prächtige Stücke zu finden.

Durch den neuen, 120 Quadratmeter grossen «Flag­ship Store» können die schon länger bestehenden zwei Läden an der Birmensdorferstrasse ihr Angebot schärfen: Die Nummer 34 ist für Edles, die Nummer 38 für Kinderkleider. Und man soll ja nicht denken, dass in den drei Läden nur züchtige Sachen zu haben sind: Zwischendurch glimmert und glitzert es ganz unweihnächtlich. Und das Beste ist: Secondhand ist nachhaltig …

Nur möglich dank Mäzenen

Ein Neubau an so zentraler Lage war nur durch Mäzene möglich: Die 1958 gegründete Albert-Niedermann-­Hartmann-Stiftung, die auf das Vermögen von zwei in Zürich als Metzger und Immobilienhändler überaus erfolgreichen Toggenburger Brüdern zurückgeht, stellte dafür beträchtliche Mittel zur Verfügung.

Am Abend des 6. Oktober wurde das OMG! («Oh mein Gott!») genannte Haus im Beisein von Stadtrat Raphael Golta und Synodalratspräsidentin Franziska Driessen-Reding eröffnet. Die Besucher konnten nicht nur bei Drinks, Food und DJ-Musik im Laden stöbern, sondern gleich das ganze Haus besichtigen.

Informationen: 

www.caritas-secondhand.ch

www.jugendseelsorge.ch

Tobias Hoffmann/Goldküste24