Der Gemeinderat hat am 21. September 2022 entschieden, die Einzelinitiative «Eine Dreifachturnhalle für Küsnacht» der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022 zur Annahme zu empfehlen. Der Initiativtext verlangt, dass eine Kreditvorlage zum Bau einer Dreifachturnhalle mit Sport-Cluster in Itschnach erarbeitet wird.
Die Initianten sowie das Unterstützungskomitee sind froh, dass der Gemeinderat hinter dem Anliegen steht.
Gleichzeitig möchte der Gemeinderat die Verhandlungen mit der Inter Community School (ICS) in Zumikon über eine alternative Lösung weiterführen. Die Initianten begrüssen es, wenn bis Anfang Dezember klare Verhältnisse vorliegen. Falls die Initiative angenommen wird, ist jedoch am Standort Itschnach zu planen und die entsprechenden Verhandlungen mit der ICS abzubrechen. Eine Nutzung mit der ICS in Zumikon anstelle des Standorts Itschnach wäre mit dem Initiativtext nicht vereinbar.
Zusätzliche Sportinfrastruktur unbestritten
Der Gemeinderat möchte zusätzlich im Rahmen eines Masterplans auch den Bau einer E-Bus-Garage am gleichen Standort einschliessen. In seiner Kompetenz kann er dem Volk dafür ein Projekt zur Abstimmung vorlegen. Oberstes Ziel der Initiative ist jedoch, dass nach einem Entscheid der Gemeindeversammlung der grundsätzlich unbestrittene Bedarf an zusätzlicher Sportinfrastruktur verwirklicht werden kann. Die Initianten und das Unterstützungskomitee sind deshalb der Meinung, dass die Stimmberechtigten in jedem Fall die Möglichkeit haben müssen, auch über die Variante Dreifachturnhalle mit Sport-Cluster (ohne E-Bus-Garage) abzustimmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Projekt wegen der E-Bus-Garage scheitert und somit das Anliegen unnötig verzögert oder gar verhindert wird.
Die Initianten bringen sich in Absprache mit dem Unterstützungskomitee und den betreffenden Vereinen gerne ein und hoffen auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde.