Nach den Corona-Einschränkungen steht jetzt eine erneute Herausforderung für den Vorstand der Schloss-Eisbahn an: Wenn der Strom in diesem Winter knapp werden sollte, Menschen zum Stromsparen aufgerufen werden, darf man dann eine Eisbahn mit Strom betreiben?
In Grüningen ist die Schloss-Eisbahn eines der Highlights im Winter, ermöglicht Kindern Sport und Bewegung an der frischen Luft und ist zu einem sozialen Treffpunkt geworden.
«Noch nie war die Schloss-Eisbahn so gut besucht wie in der vergangenen Saison», sagt Vereinspräsident Christoph Scharrenberg. «Das hat gezeigt, dass nach den Corona Einschränkungen jetzt ein grosser Nachholbedarf besteht.»
Gemeinderat für Durchführung
Soll man jetzt wegen einer allfälligen Energieknappheit auf diesen beliebten Treffpunkt verzichten? Diese Frage hat sich auch der Gemeinderat gestellt und entschieden, dass man nach Corona nicht schon wieder alle sozialen und sportlichen Anlässe einschränken möchte.
Paket an Energiespar-Massnahmen
Für die kommende Saison hat der Vorstand des Vereins Schloss-Eisbahn deshalb ein mögliches Paket von Energiesparmassnahmen vorgelegt (siehe Info-Box unten).