Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
14.10.2022

Ritter Schlötterli unterwegs im PBZ-Wald

Gebannt verfolgen die Kinder die Vorführung von Nilo und Fu. Bild: Yanice von Moos
Eine Kinderhörspiel-Vorführung an einem regnerischen Herbstnachmittag kann amüsant, unterhaltsam und gleichsam entspannend sein.

Yanice von Moos

Das zeigte sich in der Pestalozzi-Bibliothek PBZ im Sihlcity. Hier entführten Nilo und Fu eine Kinderschar zu Ritter Schlötterli im Häxewald.

Nach dem 40. Mal seien die Auftritte zur Routine geworden, erklärte der aus Wollishofen stammende Hörspielautor und Produzent Danilo Neve mit dem Künstlernamen Nilo. Aus Spass habe er angefangen, seine Hörspiele live aufzuführen. Seine Shows seien Entlastungen für die Eltern, diese seien froh, wenn für die Kinder ein externes Programm angeboten werde.

Hörspiel-Tipps für den Winter

Die vollständige Liste aller CDs aus der Dialektreihe «Nilo’s Märli» findet man unter www.nilo-maerli.ch. Hier eine Auswahl von Publikationen, passend zur baldigen Winterzeit:

S Gheimnis vom Schlumpfdimumpf

De Samichalus isch verschwunde

Juhu, es schneit!

«Er will dich essen!» Kreischend hüpften die Kinder in der PBZ Sihlcity auf und ab und versuchten, den Hamster Goldöhrli vor dem bösen Räuber zu warnen. Die Hörspielvorstellung von «Der Ritter Schlötterli im Häxewald» lebte von überspitzten Figuren, die auf eine liebevolle, simple und witzige Art und Weise verkörpert wurden. So war der Ritter Schlötterli tatsächlich mutlos, und auf dem Kopf trug er anstelle eines Stahlhelms ein Küchen­sieb, welches ihm immer wieder vom Kopf rutschte. Der sympathische stotternde Titelheld der Geschichte überzeugte das Publikum genauso wie die anderen Figuren des Hörspiels.

Mit viel Witz und kindlicher Fantasie wurde das Publikum durch die Geschichte geführt. Die Interaktionen zwischen den beiden Darstellern und dem Kinderpublikum waren berührend. Fragen wurden enthusiastisch beantwortet, Reaktionen lauthals mitgeteilt und Ausrufe wie «Fieser Räuber!» und «Achtung, die Hexe kommt!» waren immer wieder zu hören.

Pappkarton-Wald als Bühnenbild

Die Kostümierungen waren zwar simpel, bestehend aus nur jeweils ein bis zwei Accessoires, aber unverkennbar. Die Rollen wurden von den zwei Darstellern Nilo und Fu überzeugend und humoristisch gespielt. Als Bühnenbild diente lediglich ein «Wald» auf einer Pappkarton-Wand.

In Gitarrenbegleitung wurde mehrmals das Titellied des Hörspiels gesungen, welches einige Kinder bereits auswendig kannten. Alle Kleinen standen auf und versuchten, die Choreografie zum Lied mitzutanzen. Nicht nur die Kinder wurden zum Mitfiebern und Mitlachen angeregt, auch bei den Eltern war ab und zu ein Lächeln zu sehen oder ein Lachen zu hören.

Eventkalender PBZ Sihlcity

In der PBZ Sihlcity am Kalanderplatz 5 sind bis Ende Jahr folgende Kinderanlässe geplant:

  • 21. Okt., 10–10.45 Uhr: Geschich­ten­zeit
  • 21. Okt., 15–15.45 Uhr: Bücherkiste «Nachwuchs im Zoo»
  • 29. Okt., 10–16 Uhr: Verkleide dich als Buchfigur
  • 2. Nov., 10–10.45 Uhr: Ryte, ryte, Rössli!
  • 2. Nov, 15–15.45 Uhr: Bücherkiste, «Wo steckt der Drache?»
  • 26. Nov., 10–10.45 Uhr: Geschichten­zeit
  • 7. Dez, 10–10.45 Uhr: Gschichte­fritz
  • 7. Dez., 15-15.45 Uhr: Ryte, ryte,Rössli!
  • 10. Dez., 16.30 Uhr: Lenni im Weihnachtsglück
  • 16. Dez., 10–10.45 Uhr: Bücherkiste, «Albert, der Storch».
Yanice von Moos/Goldküste24