«Er will dich essen!» Kreischend hüpften die Kinder in der PBZ Sihlcity auf und ab und versuchten, den Hamster Goldöhrli vor dem bösen Räuber zu warnen. Die Hörspielvorstellung von «Der Ritter Schlötterli im Häxewald» lebte von überspitzten Figuren, die auf eine liebevolle, simple und witzige Art und Weise verkörpert wurden. So war der Ritter Schlötterli tatsächlich mutlos, und auf dem Kopf trug er anstelle eines Stahlhelms ein Küchensieb, welches ihm immer wieder vom Kopf rutschte. Der sympathische stotternde Titelheld der Geschichte überzeugte das Publikum genauso wie die anderen Figuren des Hörspiels.
Mit viel Witz und kindlicher Fantasie wurde das Publikum durch die Geschichte geführt. Die Interaktionen zwischen den beiden Darstellern und dem Kinderpublikum waren berührend. Fragen wurden enthusiastisch beantwortet, Reaktionen lauthals mitgeteilt und Ausrufe wie «Fieser Räuber!» und «Achtung, die Hexe kommt!» waren immer wieder zu hören.
Pappkarton-Wald als Bühnenbild
Die Kostümierungen waren zwar simpel, bestehend aus nur jeweils ein bis zwei Accessoires, aber unverkennbar. Die Rollen wurden von den zwei Darstellern Nilo und Fu überzeugend und humoristisch gespielt. Als Bühnenbild diente lediglich ein «Wald» auf einer Pappkarton-Wand.
In Gitarrenbegleitung wurde mehrmals das Titellied des Hörspiels gesungen, welches einige Kinder bereits auswendig kannten. Alle Kleinen standen auf und versuchten, die Choreografie zum Lied mitzutanzen. Nicht nur die Kinder wurden zum Mitfiebern und Mitlachen angeregt, auch bei den Eltern war ab und zu ein Lächeln zu sehen oder ein Lachen zu hören.