Trainer Nicki Neubauer und Aussenangreiferin Romy Jatzko blicken auf die bevorstehende Saison.
Endlich fliegen auch wieder Volleybälle über die Netze in der BBC-Arena in Schaffhausen. Dieses Wochenende startet der VC Kanti mit den ersten beiden Spielen in die Nationalliga A (NLA). Wie immer sind die Ambitionen hoch – das Team von Nicki Neubauer will sich unter den ersten drei bis vier Teams platzieren. «Wir wollen an den Erfolgen aus den vergangenen Jahren anknüpfen», so Nicki Neubauer. In der Saison 2021/22 durfte sich die Mannschaft über den dritten Rang in der NLA und damit die erste Ligamedaille seit zehn Jahren freuen.
Sich im neuen Team finden
Bereits Mitte August hat der VC Kanti mit der Vorbereitung für die neue Saison begonnen. «Gestartet haben wir mit einem Team-Wochenende in Österreich – das sportlich und anstrengend war und zur Formung des Teamgefüges beitrug», berichtet Nicki Neubauer. Im zweiten Teil der Vorbereitungsphase wurde dann viel gespielt, unter anderem an Turnieren oder Trainingsspielen. «Diese Trainingsspiele sind für uns einerseits wichtig, um uns individuell weiterzuentwickeln, und andererseits, um zu merken, wie die Mitspielerinnen auf dem Feld handeln und reagieren», führt Romy Jatzko aus. Für die Aussenangreiferin ist es die zweite Saison beim VC Kanti.
14 Spielerinnen umfasst das Kader des VC Kanti, darunter sechs Neuzugänge. Neben Kanti-Rückkehrerin Elisa Suriano stiessen Jasmin Kuch und Julia Künzler zu den Schaffhauserinnen. Ausserdem durfte das Team drei Spielerinnen aus den USA begrüssen: Angel Gaskin, Molly Lohmann und Norene Iosia. «Wir haben einige Schlüsselpositionen neu besetzt. Es geht nun darum, die individuellen Stärken der einzelnen Spielerinnen zu fördern und zu nutzen», so Nicki Neubauer und ergänzt: «Dazu reicht die Saisonvorbereitung natürlich nicht aus, wir brauchen Zeit und Raum, uns zu entwickeln.» Dementsprechend seien die ersten Spiele auch dazu da, etwas auszuprobieren. «Insgesamt ist die Saisonvorbereitung auf jeden Fall sehr gut gelaufen. Wir haben eine tolle Mannschaft mit vielen Charakteren und Potentialen.»
Heimspielwochenende steht bevor
Der Startschuss für die NLA fällt diesen Samstag, 22. Oktober. Dann empfangen die Kanti-Girls Volley Düdingen – die Mannschaft, die sie vergangene Saison im Duell um den dritten Rang besiegt hatten. Am Sonntag folgt dann sogleich die erste Begegnung mit den amtierenden Meisterinnen von Viteos NUC. «Gewinnen ist immer das Ziel. Wichtig ist vor allem, dass wir eine möglichst gute Grundlage für die Playoffs schaffen, die Mitte Februar starten», ergänzt der Trainer. Aktuell gilt es, die Leistung des Teams zu stabilisieren, damit sie möglichst konstant abgerufen werden kann. Zu den Ambitionen in der neuen Saison meint Romy Jatzko: «Die vergangene Saison hat uns gezeigt, was wir können, auch wenn es Höhen und Tiefen gibt. Dadurch erhoffen wir uns dieses Jahr mindestens diesen dritten Platz in der NLA.» Was es dafür braucht? «Sicher auch viele Fans, die uns an den Heimspielen unterstützen und für Stimmung sorgen.»