Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
25.10.2022
25.10.2022 16:53 Uhr

75 Jahre Jodlerchörli Stäfa

Das Jodlerchörli Stäfa feierte sein 75-jähriges Jubiläum mit tollen Konzerten. Bild: Jodlerchörli Stäfa
Das Jodlerchörli Stäfa feierte am letzten Wochenende sein 75-jähriges Jubiläum mit einem tollen Fest, Konzerten und einer Uraufführung.

Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Jodlerchor so nahe einer Grossstadt nach 75 Jahren seinen grössten Mitgliederbestand aufweist. Das Jodlerchörli Stäfa zählt heute 24 aktive Sängerinnen und Sänger. «Dies ist meiner Ansicht nach ein Zeichen der Zeit», meint Präsident Jürg Affeltranger. «Brauchtum, Kameradschaft und Geselligkeit – was bei uns den höchsten Stellenwert aufweist – ist wieder ein Bedürfnis der Gesellschaft.» 

Jodlerchörli Stäfa seit 1947

Im November 1946 fanden sich einige gesangsfreudige Männer des Turnvereins Stäfa zusammen, um die bevorstehende Abendunterhaltung mit einigen Jodelliedern zu umrahmen. Der Gesangsgruppe war ein schöner Erfolg beschieden und bald wurde der Wunsch laut, als Untergruppe ein Turnerchörli zu gründen. Im August 1947 war es soweit und sogleich wurde beschlossen, sich beim Eidgenössischen Jodler Verband anzuschliessen. 

Das Chörli begann seine Laufbahn, die aber leider zu oft mit kleineren Reibereien zwischen dem Turnverein und dem neu gegründeten Chörli getrübt wurde. Kein Wunder also, dass man sich ganz vom Turnverein löste. 

Im Juli 1950 stand dem Chörli zur Selbständigkeit nichts mehr im Weg, worauf der Name auf "Jodlerchörli Stäfa" geändert wurde. 

Das Jodlerchörli entwickelte sich zu einem aktiven Dorfverein und ist es bis heute geblieben. So ist es nur verständlich, dass man auch weit über die Dorfgrenze hinaus aktiv wurde und an vielen Jodler-Festen zum Teil mit sehr gutem Erfolg teilnahm. 

Alljährliche Chränzli, Jodlerfeste und andere Auftritte

Heute kann das Jodlerchörli stolz sein auf über 75 Jahre sehr gute Kameradschaft. Mit den alljährlichen Chränzli, Jodlerfesten, Auftritten in Altersheimen oder an Schwingfesten, an Geburtstagen sowie Messebegleitungen in verschiedenen Kirchen ist es dem Chörli immer wieder gelungen, vielen Personen den Alltag ein wenig vergessen zu lassen.

Grosses Glück in Sachen Nachwuchs

Das Jodlerchörli Stäfa hatte in den letzten Jahren grosses Glück in Sachen Nachwuchs. So durften sie im Jahr 2019 gleich vier neue Mitglieder begrüssen. Trotz der folgenden Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie 2020 und 2021 erhielten sie erneut Zuwachs von einem Jodler. Für das Jahr 2022 steht bereits die nächste Aufnahme eines neuen Mitgliedes bevor. Das Jodlerchörli Stäfa mausert sich zu einem stattlichen Jodler Chor mit einer Grösse, die sich sehen lässt und auch im Gesang zu hören ist. 

Die Geschichte des Jodlerchörli Stäfa wird weiter gehen. Solange die Kameradschaft und die Freude an der Pflege des Brauchtums an erster Stelle steht, wird auch der Erfolg nicht ausbleiben.

Sonja Hitz / Jodler-Chörli Stäfa