Der grosse Spezialtrakt der Kantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikon wurde 1964 vom bekannten Zürcher Architekten Max Ziegler geplant und ist als bedeutender Schulbau der Nachkriegsmoderne ein überkommunales Denkmalschutzobjekt.
Altersbedingt war eine umfassende Gesamtinstandsetzung notwendig, um die baulichen, brandschutz- und gebäudetechnischen sowie energetischen Mängel zu beheben. Unter der Leitung des kantonalen Hochbauamts führte das Büro Leuppi & Schafroth Architekten aus Zürich die Instandsetzung innert zwei Jahren durch. Baudirektor Martin Neukom und Bildungsdirektorin Silvia Steiner weihten den Bau am 3. November 2022 ein.
Erweiterung um fünf Unterrichtszimmer
Im Spezialtrakt befinden sich Räumlichkeiten der Fachbereiche Physik, Biologie, Chemie und Bildnerisches Gestalten. Im Rahmen der Instandsetzung wurde die Nutzung des Gebäudes optimiert und um fünf Unterrichtszimmer erweitert. Dies ermöglichte es, die angrenzenden, 60 Jahre alten Pavillons zurückzubauen.