Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
07.11.2022
07.11.2022 10:41 Uhr

Kantonsapotheke soll nicht in private Hände fallen

Die Kantonsapotheke in Schlieren kommt nicht in private Hände. Der Kantonsrat will nicht riskieren, dass die Versorgungssicherheit mit Medikamenten wegen einer Privatisierung gefährdet wird. Bild: Kanton Zürich
Die Kantonsapotheke Zürich wird nicht in private Hände fallen. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen.

Er liess ein «finanzkräftiges Konsortium aus erfahrenen Unternehmern aus dem Pharmaziebereich» abblitzen - und damit auch die FDP, die den Antrag in den Rat brachte.

Das Parlament hat den Rückweisungsantrag der FDP mit 139 zu 27 Stimmen haushoch abgelehnt. Von der SVP bis zur AL waren sich alle einig: Die Apotheke des Kantons darf nicht privatisiert werden.

Auch Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) war dagegen, die KAZ zum Verkauf auszuschreiben. Ihrer Meinung nach ist es «nicht klug», wenn man sich in einer Pandemie oder bei unrentablen Medikamenten auf ein privates Konsortium verlassen muss.

Keystone-SDA/Goldküste24