Seit der langjährige Gastgeber Ramiz Memeti das Restaurant Bahnhöfli in Bubikon Ende August verlassen hat, ist es geschlossen. Wechselnde Foodtrucks sorgten seit September auf der Terrasse für ein abwechslungsreiches Angebot. Darunter Mexican Streetfood, ein Hamburger Foodtruck und ein Schnitzel Foodtruck.
Hauseigenes Craftbier, Cider und Met
Jetzt soll ab 2023 eine Brauerei in das Bahnhöfli einziehen. Die «Absturzbrew» will ab dem neuen Jahr in der Garage ihre Produktion einrichten und im Restaurant frisches Craftbier, Cider und Met frisch ab dem Zapfhahnen ausschenken. «An den vier Zapfhahnen werden wird ein stets wechselndes Angebot sein, ganz nach dem Prinzip "es häd solangs häd". Sobald etwas ausgeht werden wir baldmöglichst das nächste anzapfen», schreiben die Absturzbrewer auf ihrer Website. Absturzbrew, das sind fünf Freunde aus dem Zürcher Oberland, die eine Leidenschaft für Bier teilen. Sie sind alle noch im Studium, produzieren aber schon seit 2019 gemeinsam ein Craftbier und wollen jetzt eine eigene, kleine Brauerei im Bahnhöfli Bubikon aufbauen. Eine Ausweitung in andere Gastronomiebetriebe und Verkauf im Retail sind zukünftige Ziele. Im Vordergrund stehe dabei immer die Qualität der Produkte. Für das kulinarische Angebot sollen weiterhin täglich wechselnde Foodtrucks vor dem Restaurant sorgen, von Burgern über italienische Piadine bis hin zu asiatischen Köstlichkeiten soll alles dabei sein. Um die Brauanlage in der Garage zu finanzieren, soll Anfang Dezember ein Crowdfunding starten.
Infos: www.absturzbrew.ch