Das BAG zählt rund 344'000 zweite Booster-Impfungen. Somit sind aktuell etwa 535'000 Menschen in der Schweiz und Lichtenstein mit einer zweiten Auffrischimpfung versehen. Dies berichtet das BAG am Dienstag.
Mindestens eine Impfdosis haben 69,7 Prozent der Bevölkerung bis Ende Oktober 2022 erhalten. Mehr als 90 Prozent der über 65-Jährigen sind geimpft. Das waren in den letzten sechs Monaten 23,4 Prozent. Unter den 16- bis 64-Jährigen lag der Anteil der Geimpften bei 5,2 Prozent.
Andere Wahrnehmung?
Gegenüber Keystone-SDA gibt das BAG eine Wahrnehmung einer gewissen Impfmüdigkeit bekannt. Die Gefahr von Covid-19 wird anders wahrgenommen, oder es wurde kürzlich eine Infektion durchgemacht. Auch wartete man auf den wirksamen Impfstoff von Pfizer gegen die Omikron-Variante. Dieser ist unterdessen in den Kantonen erhältlich.
Der Kanton Luzern reagierte bereits auf die geringe Nachfrage und schliesst Ende kommender Woche drei Covid-Impfzentren. Bis dahin kann sich noch jeder oder jede vom 14.11 bis am 19.11 ohne Anmeldung impfen lassen.