Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
15.11.2022
15.11.2022 08:45 Uhr

Eisbaden liegt im Trend

Eisbaden im Zolliker Seebad, 9. April 2022. Bild: Ortsmuseum Zollikon.
Welche «Dos & Don’ts» müssen dabei beachtet werden? Zum Abschluss der Sonderausstellung lädt das Ortsmuseum ein, unter professioneller Leitung ins kalte Wasser zu steigen.

Noch ist die Wassertemperatur des Zürichsees über zehn Grad. Die Aussichten zeigen, dass das Wasser Anfang Dezember noch etwas kälter wird. Baden im kalten Wasser beeinflusst das Immunsystem und die mentale Stärke positiv und steigert die Resilienz. Personen, die das ganze Jahr über regelmässig ein Bad im See geniessen, leben es vor. Vor ein paar Jahren wurde Eisbaden zum Trend – und es gibt Kurse für Anfängerinnen und Neugierige.

Das Ortsmuseum hat die Ausstellung über das Seebad mit einem Eisbaden-Workshop begonnen; weil die Nachfrage gross war und die Wirkung überzeugte, wird der dreistündige Workshop nun zum Abschluss der Sonderausstellung amSonntag, 4. Dezember 2022 wiederholt.

Finale im kalten Zürichsee

Jan Pekarek von Iceborne erklärt den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern zu Beginn des Anlasses, welche Prozesse im Körper während des kalten Bades stattfinden. Im Anschluss werden praktische Übungen in Anfängeryoga und Atemtechnik als Vorbereitung fürs Eisbaden gemacht. Zum Finale geht es im Seebad gemeinsam in den kalten Zürichsee.

Wann und wo

Sonntag, 4. Dezember, 10 bis 13 Uhr, Ortsmuseum und Seebad Zollikon.

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die eine Anleitung fürs Eisbaden erhalten möchten.

Anmeldung bis 27. November 2022 an ortsmuseum@zollikon.ch

Kurskosten: 50 Franken. 

Um was geht es?

Eisbaden im Zürichsee Ortsmuseum und Seebad Zollikon Eisbaden beeinflusst das Immunsystem und die mentale Stärke positiv und steigert die Resilienz.

Der Workshop zum Abschluss der Sonderausstellung über das Seebad lädt ein, unter professioneller Leitung von Jan Pekarek, Iceborne, im kalten Zürichsee zu baden und etwas über die Abläufe, die 2 beim Eisbaden im Körper stattfinden, zu lernen.

Zur Vorbereitung werden Anfängeryoga- und Atemtechnikübungen gemacht. (Kosten: 50 Fr., Anmeldung bis 27. Nov. an ortsm

Gemeinde Zollikon, Ortsmuseum/Goldküste24