Zu Beginn der Parteiversammlung orientierte Nicolo Carle, Vorstandsmitglied der Jungen Mitte Kanton Zürich, die Anwesenden über die kantonale Volksinitiative «Gesunde Jugend Jetzt!».
Diese verlangt, dass der Kanton die nötigen Massnahmen trifft, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärker zu fördern und die Verhütung, Früherkennung und Früherfassung psychischer Erkrankungen zu verbessern. Dazu sollen gesundheitsfördernde und präventive Angebote initiiert und subventioniert werden. Anlass der Initiative ist die Tatsache, dass die Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher im Kanton Zürich – unter anderem wegen eines Mangels an Fachkräften – nicht ausreichend und die Prävention ungenügend ist.
Im Anschluss an das Referat stimmte die Mitte Zumikon allen vier Geschäften der Gemeindeversammlung vom 26. November 2022 zu.
- Der für das nächste Jahr budgetierte Ausgabenüberschuss von CHF 1 Mio. ist nach Auffassung der Partei gut verkraftbar.
- Die finanziellen Verhältnisse der Zentrumscafé Zumikon AG sind zwar störend, doch eine Verlängerung des Darlehens von CHF 850'000 erachtet die Mitte-Partei unter den gegebenen Umständen als die beste Lösung.
- Die bedarfsgerechte Erneuerung und die notwendige Sanierung des Gemeinschaftszentrums Zumikon sollten nun zügig vorangetrieben werden. Die Versammlung stimmte dem Projektierungskredit von rund CHF 1,3 Mio. deshalb einstimmig zu.
- Auch dem Kredit von CHF 1,95 Mio. für die neuen Räume für den Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten im Juch stimmte die Partei zu – damit im Farlifang freie Räume geschaffen werden können, um die Nachfrage nach schulischer Tagesbetreuung zu erfüllen. Die Warteliste für den Kindergartenhort ist aus Sicht der Mitte-Partei inakzeptabel.