Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kultur
16.11.2022

Vom Schweizer Panorama beseelt

Der obere Zürichsee mit der March, dem Wägital, dem Sihltal und dem st. gallischen Bezirk Gaster. Bild: S.P. Lohia Collection
Friedrich Wilhelm Delkeskamp gilt als «Meister der Panoramen» – vor genau 150 Jahren verstarb der Maler und Kupferstecher. Kürzlich erschien über ihn eine umfangreiche Biografie.

Der Panoramenzeichner Friedrich ­Wilhelm Delkeskamp besuchte im 19. Jahrhundert die Schweiz und Schwyz. Er wanderte durch Täler, bestieg mehr als 1000 Alpenberge mit Höhen bis 9500 Fuss und fertigte Panoramen an. Diese liessen sich zwar nicht verkaufen wie warme Semmeln, aber Delkeskamp liess sich nicht beirren und nahm noch bis kurz vor seinem Tod vor 150 Jahren Aufträge entgegen. Nun ist in der Edition Kentavros ein Buch über den «Meister der Bergpanoramen» erschienen. Auch Lachen, Sieb­nen und Galgenen kommen vor.

Vollständiger Artikel im March Anzeiger/ Höfner Volksblatt in der Ausgabe vom Montag, 14. November 2022, zu lesen.

 Noch kein Abo?

Stefan Grüter, March24&Höfe24 / Goldküste24