Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Zollikon
21.11.2022

Nahrung ist ein Kinderrecht

Es gab sogar eine Pressekonferenz, um auf die Anliegen aufmerksam zu machen. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Die Kinder der Zolliker Primarschule sammeln und helfen damit den Kindern aus Madagaskar.

Ein Korb mit vier 1,5-Liter-Flaschen sind ungefähr so schwer wie ein Kind in Madagaskar. Wenn man noch zwei Flaschen hinzufügt, dann hat man das Gewicht von einem Kind in Europa.

Gemeinsam mit der Lehrerin Sabrina Jud will die zweite Klasse des Schulhauses Oescher am Zolliker Weihnachtsmarkt selbstgemachte Apfelringe aus Fallobst, Teelichter und viele weitere Handarbeiten verkaufen. Die Klasse will so für mehr Gerechtigkeit kämpfen, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.

Im Rahmen der Sternenwochen der Unicef und der Schweizer Familie, die wie die Zürichsee-Zeitung zu Tamedia gehört, soll der Verkaufserlös den mangel- und unterernährten Kindern in Madagaskar zugutekommen. Die Kinder sind schon seit den Herbstferien an den Vorbereitungen für den Markt. Moralische Unterstützung bekommen sie vom Sternenwochen-Promi Manu Burkart vom Cabaret Divertimento. An einer Kinder-Pressekonferenz stellten die Kinder ihr Projekt vor.

Ungerechtigkeit beschäftigt

An der Pressekonferenz erzählten die Acht- und Neunjährigen über das, was sie im Unterricht über Madagaskar und die Hungersnot auf der Insel im Indischen Ozean gelernt haben. Sehr gut informiert erzählten sie über Kinderrechte, Mangelernährung sowie eine lebensrettende Erdnusspaste.

Auch über Food-Waste wird gesprochen. Kinder, die nicht das Glück haben, in der Schweiz oder in Europa zu leben, würden ein krummes Rüebli sicher nie in den Müll werfen.

Die Ungerechtigkeit beschäftigt die Zweitklässler. 14-mal ist Madagaskar grösser als die Schweiz und so viel weniger haben diese Kinder zu essen.

Die Zweitklässler waren auch sehr verwundert, dass die Kinder von Madagaskar doch in die Kamera lächeln würden, obwohl sie Hunger haben würden und traurig seien. Man war sich einig, dass man diesen Kindern helfen müsste.

Zolliker Weihnachtsmarkt

Wann und wo

Sonntag, 27. November 2022, 11.00 bis 18.00 Uhr.
Zolliker Gemeinde

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Website.

Patricia Rutz/Goldküste24