Besonders hervor hebt die Ratingagentur in ihrem Bericht die Widerstandskraft und Stärke der Zürcher Wirtschaft, das umsichtige Management des Finanzhaushalts und die tiefe Verschuldung, wie die Finanzdirektion am Donnerstag mitteilte.
Die Ratingagentur geht davon aus, dass die Zürcher Wirtschaft im nächsten Jahr in ähnlichem Mass wächst wie der Schweizer Durchschnitt. Sie verweist ausdrücklich auf die Vielfalt der Wirtschaft am Standort Zürich. Trotz des Ukraine-Kriegs und der Herausforderungen in der Eurozone erwartet S&P im kommenden Jahr in der Schweiz ein Wachstum von 1,1 Prozent.