Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Erlenbach
25.11.2022

Ausrangierte Tische und Stühle für Ukraine

Billig abzugeben oder dankbarer Abnehmer. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Mit den Stühlen und Tischen wird auch ein riesieger Weihnachtsbaumständer in die Ukraine transportiert.

Die Gemeinde Erlenbach fördert die Nachhaltigkeit, indem sie alle Einrichtungsgegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, wiederaufbereitet und lagert, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet.

Die 25 massiven Schulbänke, die während 20 Jahren ihren Dienst taten, werden dankbar von der Ukraine angenommen. Die ausrangierten Möbel werden im Dezember vom 74-jährigen, langjährigen Fernfahrer, Johann Landolt, in die Ukraine gefahren. Schon seit Jahren organisiert er den sicheren Transport von gespendeten Hilfsgütern in notleidende Regionen von Europa. Dieses Mal geht es nicht wie gewohnt nach Rumänien, sondern nach Odessa im Süden der Ukraine. Er hat dort bereits ein Kinderheim finanziell unterstützt.

Im März 30'000 Franken Spende

Noch ist der Transport nicht zu 100 Prozent finanziell abgedeckt, doch notfalls gibt Landolt selbst einen Zustupf, denn die bereitgestellte Ware soll gelieferte werden.

Die Gemeinde prüft die Auslagen und kann allenfalls einen Zustupf gewähren, meint der der stellvertretende Gemeindeschreiber Sujin Suthagaran. Bis jetzt sei noch keine konkrete Anfrage eingetroffen, doch Landolt hat nun vom Zustupf durch die Zeitung erfahren und wird die Anfrage nachholen.

Die Gemeinde hat bis jetzt keine Hilfsgüter in die Ukraine geliefert, jedoch im März eine Spende von CHF 30'000 für die humanitäre Soforthilfe je zur Hälfte an die Glückskette und das Schweizerische Rote Kreuz gespendet. Sie ist überzeugt, dass das Beispiel von Erlenbach auch andere Nachahmer am rechten Seeufer findet.

Patricia Rutz/Goldküste24