51.08 % der Zürcher Stimmberechtigten waren für die kantonale Volksinitiative «Gerechtigkeit schaffen – Krankenkassen-Prämienabzug der Realität anpassen» ("Gerechtigkeits-Initiative"), 55.04 % sprachen sich für den Gegenvorschlag des Kantonsrats aus.
Den Ausschlag machte die Stichfrage: Hier sprachen sich die Stimmberechtigten mit 50.13 % äusserst knapp für den Gegenvorschlag des Kantonsrats aus.
300 Franken mehr Abzüge statt 1'000 Franken
Damit können die Zürcher Steuerzahler:innen in ihrer Steuererklärung künftig 300 Franken pro Person mehr bei den Versicherungsprämien und Zinsen von Sparkapitalien abziehen. Das Initiativ-Komitee wollte eine Erhöhung von 1'000 Franken pro erwachsene Person und 200 Franken pro Kind.
Diverse Zürichsee-Gemeinden gegen den Gegenvorschlag
Am meisten Zustimmung erhielt die SVP-Initiative in der Gemeinde Hagenbuch mit 74.42 %. Auch in der Gemeinde Oetwil war der Ja-Stimmen-Anteil mit 68.82 % sehr hoch. Am wenigsten Ja-Stimmen erntete die Vorlage in Rheinau (50.18 %).
Diverse Gemeinden am Zürichsee waren gegen den Vorschlag des Kantons: Erlenbach, Küsnacht, Männedorf, Meilen, Oberrieden, Richterswil, Rüschlikon, Thalwil.
57.33 % im Bezirk Hinwil für die Initiative
Im Bezirk Hinwil haben 57.33 % der Stimmberechtigten der SVP-Vorlage zugestimmt, 55.32 % stimmten für den Gegenvorschlag. Bei der Stichfrage stimmten 56.12 % für den Gegenvorschlag.
Der höchste Ja-Anteil für die kantonale Volksinitiative im Bezirk Hinwil kam aus Fischenthal (65.54 %), der tiefste aus Wald ZH (53.43 %). Der Gegenvorschlag des Kantonsrats bekam im Bezirk Hinwil in der Gemeinde Seegräben mit 60.69 % am meisten Zuspruch.
Gerechtigkeits-Initiative | Gegenvorschlag | Stichfrage | |
Bäretswil | 62.63 % | 53.96 % | 60.55 % |
Bubikon | 51.10 % | 56.61 % | 53.84 % |
Dürnten | 58.39 % | 55.12 % | 57.37 % |
Fischenthal | 65.54 % | 53.55 % | 64.94 % |
Gossau ZH | 57.96 % | 54.93 % | 56.59 % |
Grüningen | 55.84 % | 54.80 % | 54.63 % |
Hinwil | 59.51 % | 55.27 % | 58.04 % |
Rüti ZH | 54.46 % | 57.60 % | 53.14 % |
Seegräben | 53.85 % | 60.69 % | 52.37 % |
Wald ZH | 53.43 % | 55.53 % | 52.84 % |
Wetzikon | 58.14 % | 54.03 % | 56.63 % |
Bezirk Hinwil | 57.33 % | 55.32 % | 56.12 % |