Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
30.11.2022

Werkleitungsbauarbeiten – Zwischenstand

Die Zugänge und Zufahrten für die Anwohner/innen bleiben mit örtlichen Behinderungen ebenfalls mindestens einseitig gewährleistet. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Zurzeit sind die Strassenbauarbeiten, Abschnitt Teienstrasse bis «Im Schönacher», im Gange. Nach dem Belageinbau werden in diesem Abschnitt bis Mitte Dezember noch einige Nebenarbeiten ausgeführt.

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanalisation sowie der neuen Werkleitungen an der Nadelstrasse sind weitgehend abgeschlossen. 

Leider ist das ehemals vorgesehene Bauprogramm wegen einigen grösseren Zusatzarbeiten, Personalwechseln und Umstellungen bei der Unternehmung um einige Zeit in Rückstand geraten. Das überarbeitete und angepasste Bauprogramm sieht nun wie folgt aus:

Bauablauf und Termine
Die Arbeiten sind wie folgt geplant:

1.+2. Etappe: Teienstrasse bis «Im Schönacher»

Belagsarbeiten; Einbau Tragschichten 28.-30. November 2022
Fertigstellungen: Bankette, Anpassen Schächte 1.-16. Dezember 2022

3. Etappe: «Im Schönacher» bis Rainstrasse

Strassenbeleuchtung 1.-16. Dezember 2022
Blocksteinmauern ab 16. Januar/Februar 2023
Strassenbauarbeiten Februar/März 2023
Belagseinbau ca. Ende März 2023
Nebenarbeiten/Fertigstellungen ca. April 2023

Verkehrsbeschränkungen/Strassensperrungen
Die Nadelstrasse bleibt für den Durchgangsverkehr infolge der engen Platzverhältnisse bis zum Abschluss der Bauarbeiten weiterhin gesperrt. Für die Fussgänger/innen und Radfahrer/innen bleibt der Durchgang im Baustellenbereich mit Behinderungen gewährleistet.

Die Zugänge und Zufahrten für die Anwohner/innen bleiben mit örtlichen Behinderungen ebenfalls mindestens einseitig gewährleistet.

Über evtl. weitere Zufahrtsbeschränkungen zu den einzelnen Grundstücken werden die direkt betroffenen

Anwohner/innen jeweils rechtzeitig und je nach Stand der Bauarbeiten durch die zuständigen Stellen informiert. 

Bei Fragen und Anliegen stehen das bauleitende Planungs- und Ingenieurbüro Hasler, Martin Hug, Tel. 044 923 40 02, sowie die Bauführung der ausführenden Unternehmung gerne zur Verfügung.

Baustelleninformation Burgstrasse

Energie 360° und die Gemeinde Meilen arbeiten an der Realisierung des Energieverbunds Meilen. Um die Bevölkerung künftig mit der Abwärme der Delica versorgen zu können, sind ab Sommer 2022 diverse Bauarbeiten auf öffentlichem Grund vorgesehen.

Phase 1 Fernwärmeleitung für das Teilstück der Burgstrasse zwischen der Bruechstrasse und Auf der Hürnen
Die Bauarbeiten haben am 7. November 2022 begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2022. Für die Baustelle wird die Fahrbahn für den Verkehr gesperrt. In dieser Zeit wird der Verkehr über die Bruech-, Pfannenstiel- und Ormisstrasse umgeleitet.

Fussgänger können den Baustellenbereich auf dem Gehweg passieren. Die Zu- und Ausfahrt der privaten Tiefgaragen und Parkplätze ist durchgehend gewährleistet. Es wird um Beachtung der Fahrtrichtung gebeten.

Für Radfahrer ist die Burgstrasse nur in Richtung Allmend (bergwärts) befahrbar.

Die Haltestellen Hallenbad und Allmend werden durch einen Kleinbus ab Bahnhof Meilen mit speziellen Betriebs- und Abfahrtszeiten bedient:
Montag bis Freitag, 8.35 Uhr bis 12.05 Uhr/15.05 Uhr bis 19.05 Uhr
Samstag, 9.05 Uhr bis 12.05 Uhr/13.05 Uhr bis 16.05 Uhr
jeweils mit xx.05 und xx.35

Ausserhalb dieser Betriebszeiten wird die Benützung der Buslinie 922 und der VZO-Ersatzhaltestelle Ormis oder der Haltestelle Friedhof empfohlen.

Weitere Informationen, siehe untenstehendes PDF

Gemeinde Meilen/Goldküste24