Im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer sind, kreuzen sich eher die Wege von Mensch und Tier. Wildtiere sind in der Dunkelheit auf der Suche nach Nahrung und nach einem Quartier für den Winter. Ein Risikofaktor ist derzeit also das erhöhte Mensch-Tier-Verkehrsaufkommen auf unseren Strassen. Schlechte Sicht verschärft die Situation zusätzlich.
Massnahmen
Um Unfälle zu vermeiden, sollten Autofahrer und Autofahrerinnen das Tempo drosseln, ausreichend Abstand zum Vordermann haben und jederzeit bremsbereit sein. Kritische Zeiten für Wildwechsel sind die Stunden in der Morgen- und Abenddämmerung und in der Nacht. Im Bereich von Wildwarnschildern ist besondere Aufmerksamkeit gefragt, denn in diesen Abschnitten ereignen sich die meisten Wildunfälle während der Dämmerungsphase zwischen 05:00 bis 08:00 Uhr morgens und 17:00 bis 22:00 Uhr abends.