Die Lärmschutzwände auf dem Streckenabschnitt Hohfurren II bis Ankenbühl sind in die Jahre gekommen und teilweise in einem schlechten Zustand, wodurch der Wirkungsgrad nicht mehr gegeben ist. Deshalb plant die Baudirektion des Kantons Zürich (Tiefbauamt), die Wände mehrheitlich zu ersetzen und an die neuen Anforderungen anzupassen.
Auf der Höhe der Dorfstrasse ist ein Neubau der Wände geplant. Die Gemeinde Zumikon wurde zu einer Stellungnahme eingeladen und bedankt sich für die Möglichkeit zur Mitwirkung. Der Gemeinderat hat gegen die Erneuerung der Lärmschutzwände grundsätzlich nichts einzuwenden, betont aber, dass auch die Meinungen der betroffenen Einwohner/innen zu berücksichtigen sind. Er begrüsst insbesondere, dass die Verglasungen als Vogelschutzmassnahme mit einem Punktraster versehen werden, um das Aufprallen von Vögeln möglichst zu verhindern. Auch die geplante grossflächige Photovoltaikanlage findet Zustimmung. Zusätzlich beantragt der Gemeinderat dem Kanton, dass die Lärmschutzwände aus Lavabeton und Aluminium, in Absprache mit den Grundeigentümern, mit einheimischen Pflanzen begrünt werden sollen.
Im Anhang finden Sie weitere Themen der Gemeinderatssitzung.