Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
22.12.2022

Lohnerhöhungen werden gekürzt

Der Zürcher Regierungsrat senkt die 2023 für Lohnerhöhungen und Einmalzahlungen zur Verfügung stehende Summe für die Kantonsangestellten. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Der Regierungsrat hat entschieden, dass für individuelle Lohnerhöhungen und Einmalzulagen höchstens 0,2 Prozent statt wie ursprünglich geplant 0,8 Prozent der Lohnsumme zur Verfügung stehen.

Am Teuerungsausgleich von 3,5 Prozent hält der Regierungsrat jedoch fest.

Mit der Anpassung der Lohnmassnahmen für 2023 kommt der Regierungsrat Beschlüssen des Kantonsrats zum Budget nach, wie er am Donnerstag mitteilte.

Der Kantonsrat forderte, dass auch der Teuerungsausgleich reduziert wird. Daran hält der Regierungsrat jedoch fest. Insgesamt wollte der Kantonsrat für Teuerungsausgleich und weitere Lohnmassnahmen 2,2 Prozent zur Verfügung stellen.

Keystone-SDA/Goldküste24