Was sind Raunächte, woher kommt der Brauch?
Man ist sich nicht ganz einig – manche behaupten, dass der Begriff auf das mittelhochdeutsche Wort «rûch» zurückgeht, was so viel wie haarig bedeutet. Dies geht auf die behaarten Dämonen und Geister zurück, die in dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Doch könnten auch Tiere gemeint sein.
Andere sagen, dass das Wort Raunacht (Rauhnacht) auf die traditionelle Beräucherung der Ställe zurückgeht. Priester räucherten die Ställe mit Weihrauch aus, um die bösen Geister zu vertreiben.