Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kultur
29.12.2022

Polizeialltag mit Tricks und Turbulenzen

Das Polizistenduo sorgt für eine Überraschung nach der anderen. Bild: Beatrice Christen
Wunderliches geschieht in der Polizeiwache Rathausbrücke. Ein Einbrecher isst Rösti und der Postenchef schläft in der Zelle.

Béatrice Christen

Die Schauspieltruppe des Theaters Alt­stetten präsentiert die Mundartkomödie «Polizeiruf 117» von Beat Schlatter und Stephan Pörtner unter der Regie von Käthi Hasler. Letztere begleitet die Schauspie­lenden seit mehr als 15 Jahren als Regisseurin und freut sich, dass heuer zum ersten Mal eine besondere Kulisse zum Einsatz kommt: «Wir haben eine Drehbühne, welche dem Publikum den Blick in die Gefängniszelle der Polizeistation an der Rathausbrücke ermöglicht.» Die Mundartkomödie wurde übrigens bereits auf renommierten Bühnen wie im Theater am Hechtplatz mit Erfolg aufgeführt.

Schlag auf Schlag

Das Publikum erlebt den Polizeialltag hautnah. Sparmassnahmen sind angesagt, die Wache müsste eigentlich saniert werden. Das dort beschäftigte Polizistenduo wehrt sich und sorgt immer wieder für neue Überraschungen. Mit von der Partie ist ein Einbrecher, welcher in der benachbarten Zelle logiert, die allerdings von Polizist Keller bewohnt wird, der zu Hause rausgeflogen ist. Das hingegen darf die Polizeibeamtin, die mit ihm auf der Wache arbeitet, auf keinen Fall erfahren.

Es entsteht ein buntes Durcheinander und schliesslich kommt es zu einem Zellenbrand. Mit von der Partie ist die In­spektorin einer Versicherung, welche die Brandstifter suchen soll und Sehnsucht nach ihrem Haustier hat. Die Mundartkomödie bringt einige Überraschungen auf die Bühne und das Publikum zum Lachen. Turbulenzen entstehen und nicht alles geht mit legalen Dingen zu. Trotzdem endet das Stück mit einem – zwar unverhofften – Happy End und alle sind zufrieden.

Die Premiere von «Polizeiruf 117» findet am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Schulhaus Kappeli statt. Weitere Aufführungen sind bis am 11. Februar geplant. Details und Vorverkauf: theater-altstetten.ch.

Béatrice Christen / Goldküste24