Doch die wirtschaftliche Misere und politische Instabilität führten zu einer Lust am kreativen Experimentieren. Und so ist 1923 auch der Auftakt zu den Goldenen Zwanziger Jahren, in denen neue Konzepte, zum Beispiel das «Bauhaus», das Bild der «Neuen Frau» und die «Populärkultur» entstanden.
Der Journalist Christian Bommarius gibt in seinem Buch «Im Rausch des Aufruhrs – Deutschland 1923» durch viele einzelne Geschichten, Porträts und Anekdoten ein farbiges Panorama dieses speziellen Jahres der Extreme. Durch die Lektüre erhält der Lesende auch eine Ahnung, wie 1923 letztlich zum Aufstieg der Nationalsozialisten zehn Jahre später führte.