Von welchem Ballast gilt es, sich zu trennen, und was ist unverzichtbar? Wie gelingt es, mit Wenigem zufrieden zu sein, sodass es nicht nötig ist, das Gepäck ständig grösser und schwerer zu machen? Und was heisst es andererseits für Menschen, die alles zurücklassen müssen, nur leichtes Gepäck bei sich zu haben? Wo finden sie Zuflucht und neue Dinge und Menschen, an die sie sich halten können?
Für diese Ausgabe der musikalischen Meditation «Brot & Rosen» sammelt Jacqueline Sonego Mettner, Pfarrerin im reformierten Kirchenkreis zwei, Gedichte und Geschichten vom Aufbrechen, Hoffen und Vertrauen.
Die Klarinettistin Lux Brahn spielt dazu Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Niels Wilhelm Gade, Francis Poulenc und anderen mehr. Begleitet wird sie am Klavier von Ksenia Golub. Die «Brot & Rosen» geben die nötige Tiefe und Leichtigkeit für das noch junge Jahr.