Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Gesundheit
24.01.2023
24.01.2023 07:52 Uhr

Gesundheit beginnt beim Menschenverstand

Gesundheit beginnt bei einer guten psychischen und physischen Verfassung. (Symbolbild) Bild: Pixabay
Fachärzte und Wissenschaftler von Aletheia stellen zur derzeitigen Situation rund um Corona und die Impfung relevante Fragen. Es geht dabei auch um die Medien, die Zusammenhänge nicht immer erfassen.

Rund um die Corona-Impfung ist schon viel geschrieben worden, und es wird immer noch viel geschrieben. 

Die vom Bund und vom BAG immer noch propagierte Impfung hat nicht unbedingt gebracht, was viele sich erhofft haben. Sie ist nicht gerade ein Klacks, wie Aletheia schreibt. Viele Medien und auch die Politik behaupten immer noch, dass die Impfstoffe sicher seien und auch gut schützen würden. Doch da haben nicht alle Menschen die gleiche Erfahrung gemacht, wie sich unterdessen rausgestellt hat. Immer wieder erscheint da und dort ein Fernsehbericht, wie auch bei srf oder ein Bericht von alleingelassenen Impfopfern, wie letzthin in der Aargauer Zeitung zu lesen war. Es gibt inzwischen unzählige Erfahrungsberichte, Statistiken und Studien über Nebenwirkungen bis hin zu Todesfällen, über die alle Zeitungen in der Schweiz berichten.

Aletheia ist aufgefallen, dass aussergewöhnlich oft von plötzlichen und unerwarteten Todesfällen berichtet wird. Vor der Impfung gab es nicht so viele Sportler, die auf dem Spielfeld zusammenbrachen, Kinder, die kollabierten oder Moderatoren, die vor laufender Kamera umfielen wie gefällte Bäume.

Alamierende Fakten

Eine Auswertung der deutschen Krankenkassendaten zeigt eine erschreckende Häufung und entsprechende Korrelation von plötzlichen Todesfällen und zahlreichen Erkrankungen mit dem mRNA-Impfstart auf.

Ebenfalls wird ein noch nie erlebter Geburtenrückgang in den einzelnen Kantonen beobachtet. Je höher die Durchimpfung eines Kantons, desto deutlicher sinkt neun Monate nach mRNA-Impfstart die Geburtenquote. Korrelationen zeigen noch keine Kausalität auf – aber sie weisen auf einen dringenden Forschungsbedarf hin und sollten ausreichen, ein Moratorium auszusprechen bis entsprechende Resultate vorliegen.

Hat die Impfung das gebracht, was sich viele erhofft haben? (Symbolbild) Bild: Goldküste24

Was ist mit den Faktencheckern?

Man beruft sich gerne auf sie, den man möchte nicht den Vorwurf der Desinformation hören. Es ist eine sehr gute Idee, doch gecheckte Fakten sind immer davon abhängig, was man selber als wahr betrachtet oder betrachten darf. Da kommt zwangsläufig die Frage auf, in welchem oder wessen Interesse die Fakten gecheckt werden.

Das ist eine berechtigte Frage. Es fällt den Fachärzten und Wissenschaftler von Aletheia auf, dass das Augenmerk dieser hauptsächlich auf Rechtfertigung ausgelegt ist. Es fehlt die Diskussion, und es fehlen auch Antworten auf dringend entstandene Fragen.

Fokus auf Gesunde – nicht auf Kranke

Eigenartig findet Aletheia, dass man sich in einer Pandemie auf Gesunde und Jugendliche konzentriert, die zum Schutze von sich selbst und anderen durchgeimpft werden sollen. Ist der Fokus nicht auf die Kranken zu richten, damit diese wirksame Medikamente und Behandlungsmethoden bekommen? Es wäre viel wirksamer wieder einmal mehr den Fokus auf die Abwehr zu richten und nicht immunschwächende Angst mit der Gefährlichkeit eines Virus' zu verbreiten.

  • Weiter ist auch nicht klar, weshalb man Spitalbetten in einer solchen Zeit abbaut, statt für eine solche Gefahr vielleicht sogar Militärspitäler zu öffnen?
  • Es fällt auch auf, dass zahlreiche Fachspezialisten mit einer anderen Meinung keine Stimme erhielten oder gar diffamiert wurden.
  • Wo sind die Voraussetzungen für einen Wiederholungsfall, genügend motivierte, gut ausgebildete und fair bezahlte Gesundheitsfachpersonen an der Front zu haben? Gesundheitsfachpersonen brauchen keinen Applaus, um ihre Arbeit zu verrichten. Die meisten von ihnen arbeiten aus Berufung.

Was ist unsere Gesundheit wert?

Das Gesundheitssystem ist immer noch am Anschlag. Die Notfallstationen sind so voll wie nie trotz der Aufhebung der einschränkenden Massnahmen und dem Fakt, dass die Krankheit einen Teil ihres Schreckens verloren hat.

Ein potenzieller Zusammenhang des plötzlichen Anstiegs von Erkrankungen mit der mRNA-Impfung wird trotz klarer Hinweise vehement abgestritten und eine entsprechende Erforschung strikt verweigert. Sollte sich das BAG, die WHO und Swissmedic nicht für unsere Gesundheit uneingeschränkt interessieren und sich einsetzen? Warum werden Erkenntnisse und Zusammenhänge einfach unter den Tisch gewischt? Haben die beteiligten Institutionen Angst, ihren Ruf oder finanziellenn Vorteile zu verlieren?

Es sind in den letzten drei Jahren viele Fragen rund um die Gesundheit entstanden. (Symbolbild) Bild: Goldküste24

Was rät Aletheia den Menschen?

  • Hygiene ist richtig und wichtig, sollte jedoch nicht übertrieben werden, denn das Immunsystem erhält ohne den Kontakt mit Krankheitserregern keine Möglichkeit sich zu stärken und weiterzuentwickeln.
  • Achten Sie auf genügend Schlaf, Bewegung und gesunde Ernährung. Führen Sie genügend Vitamine zu, um die Abwehrkräfte zu stärken.
  • Social distancing sollte so verstanden werden, dass man anderen Menschen nicht zu nahekommt, wenn man sich selber krank fühlt. Gesunder Menschenverstand liesse dies ohnehin nicht zu.
  • Hören Sie sich auch Berichte an von Experten und Geimpften, die aus ihrem Alltag berichten.
  • Tragen Sie keine Maske. Die schädlichen Auswirkungen sind weit grösser als der Nutzen. 
  • Mit weniger Maskenabfall tragen Sie erst noch dazu bei, Müll und Verschmutzung zu reduzieren.
  • Lassen Sie sich nicht impfen, solange nicht nachgewiesen ist, dass eine Impfung ein ordentliches Zulassungsverfahren durchlaufen hat und Langzeitstudien vorliegen.*
Bewegung in der freien Natur oder überhaupt trägt zu einem gesunden Allgemeinzustand bei. (Symbolbild) Bild: Goldküste24

*Im Zusammenhang mit der Impfung wurde gegen Swissmedic im Juli 2022 eine Strafanzeige eingereicht. Das Strafverfahren läuft. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Weiterführende Informationen finden Sie unter Aletheia Schweiz.

Quelle: Vorwiegend Aletheia Schweiz

Altetheia, das unabhängige Gesundheitsnetzwerk/Goldküste24