Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
15.02.2023

Hardturmbrache – «Alles wird besetzt»

Besetzt: Die Brache des ehemaligen Hardturmstadions wurde am Dienstagmorgen von Besetzern in Beschlag genommen. Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Mehrere Dutzend Personen haben am Dienstag die Hardturmbrache in Zürich besetzt. Heute müssen die Besetzer das Areal wieder räumen.

Mit Bauwagen und Traktoren haben sich die Besetzenden am Dienstagmorgen auf der Hardturm-Branche niedergelassen, wie ein Reporter von Keystone-SDA vor Ort berichtete.

Auf ihrem Instagram-Kanal schrieben die Besetzer kurz darauf, dass ein neuer Wagenplatz namens Rotonda entstanden sei. "Menschen, Hunde und Hühner werden auf dem besetzten Platz ihr neues Zuhause einrichten", hiess es.

Zurzeit prüft die Stadt Zürich die Sachlage, sagte Patrick Pons, Mediensprecher des Finanzdepartements, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Für die geplante Einrichtung für Geflüchtete auf der Brache hatte der Stadtrat schon im November ein Baugesuch eingegeben. Das temporäre Container-Dorf wird allerdings nur bei Bedarf erstellt.

Frist zur Räumung des Koch-Areals läuft ab

Bereits konkreter sind die Pläne der Stadt für das Koch-Areal. Morgen Mittwoch endet die Frist, die die Stadt den Besetzerinnen und Besetzer zur Räumung des Areals gesetzt hat. Dort sollen bis 2026 eine Überbauung mit zahlreichen Wohnungen, ein Gewerbehaus sowie ein Park errichtet werden.

Das Koch-Areal ist seit Frühling 2013 besetzt. Ende 2013 kaufte die Stadt das rund 30'000 Quadratmeter grosse Areal für 70 Millionen Franken der UBS ab.

Keystone-SDA / Goldküste24