Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Uetikon am See
14.03.2023

Legislaturziele Gemeinderat 2022 – 2026

Uetikon ist ein attraktiver Standort für KMU. (Symbolbild) Bild: uetikon-an-see.ch
Der Gemeinderat hat unter fachlicher Begleitung und unter der Mitwirkung des Verwaltungskaders sechs Legislaturziele für die Amtsperiode 2022 – 2026 festgelegt.

Folgende Schwerpunktziele werden in dieser Legislatur verfolgt:

Uetikon startet mit der Realisierung des «Lebendigen Quartiers am See»

In der letzten Legislatur konnten wichtige Meilensteine in der Gebietsentwicklung «Chance Uetikon» und Planungssicherheit erreicht werden. Nun folgen die nächsten Schritte der Umsetzungsmassnahmen zur Realisierung der Master-Planung für ein lebendiges Quartier am See. Diese sind:

  • Eine phasenweise Belebung des Areals wird angestrebt
  • Eine zeitgerechte Landaufteilung wird gesichert
  • Die Umsetzung und Sicherung der verschiedenen Erschliessungsprojekte

Uetikon ist ein attraktiver Standort für KMU
Uetikon am See zeichnet sich als vielfältiger und attraktiver Standort für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe aus. Damit dies weiterhin so bleibt, sind folgende Massnahmen geplant:

  • Der Gemeinderat engagiert sich in der regionalen Wirtschaftsförderung
  • Der Erhalt und der Ausbau attraktiver Arbeitsplätze wird gefördert
  • Der Austausch mit dem lokalen Gewerbe wird gepflegt

Uetikon führt einen ausgeglichenen, soliden Finanzhaushalt
Auch mit den kommenden Investitionen und dem prognostizierten Bevölkerungswachstum ist dem Gemeinderat ein ausgeglichener, solider Finanzhaushalt wichtig. Dies soll mit folgenden Massnahmen erreicht werden:

  • Ein attraktiver und stabiler Steuerfuss wird angestrebt
  • Die Finanzierung der diversen Projekte für die Gebietsentwicklung «Chance Uetikon» wird gesichert
  • Die finanzpolitischen Ziele werden eingehalten

Uetikon fördert die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs mit einer langfristigen Verkehrsplanung
Damit Uetikon am See optimal an den ÖV angeschlossen ist, strebt der Gemeinderat verschiedene Verbesserungen
an:

  • Einführung des ¼-Std.-Taktes
  • Bus-Anschluss des neuen Quartiers am See
  • Optimierung der Linienführung sowie die Anbindung der Buslinien an die weiteren ÖV-Angebote
  • Regionale Anbindung über den Pfannenstiel

Uetikon fördert bezahlbaren Wohnraum in der Gemeinde
Dem Gemeinderat sind bezahlbare Wohnungen und ein ausgeglichener Bevölkerungsmix sehr wichtig. Folgende Massnahmen sollen angestossen werden:

  • Das Projekt Scheug II wird initiert (Wohnen im Alter: Stöckli III)
  • Die Machbarkeitsstudie für die Parzellen «altes Gemeindehaus» wird erstellt.

Uetikon bearbeitet Umwelt- und Energiethemen umsichtig

Umwelt- und Energiethemen sind aufgrund der angespannten, geopolitischen Lage sehr aktuell und sind auch auf kommunaler Ebene im Fokus. Der Gemeinderat will folgende Massnahmen umsetzen:

  • Aktive Kommunikation über das Engagement im Bereich Umwelt/Energie
  • PV-Anlagen auf den Gemeindeliegenschaften realisieren
  • Die Umwelt- und Energiestrategie weiterentwickeln
Gemeinderat Uetikon am See / Goldküste24